Allgemeine Berichte | 23.04.2015

Bunter Kreis Rheinland

Laienspiel-Kreis Oberbachem spendet für den Bunten Kreis

Inka Orth, eine junge Helferin des Spielkreises, Jochen Schmitz (1. Vorsitzender des Laienspiel-Kreises Oberbachem) und Anne Baumgart (Laienschauspielerin).privat

Oberbachem. Eine imposante Spende in Höhe von 7.500 Euro überreichte Jochen Schmitz, Vorsitzender des Laienspiel-Kreis Oberbachem der Vorsitzenden des Bunter Kreis Rheinland, Inka Orth. Das auf rheinische Mundart übersetzte Stück „De spanische Fleech“ führte die Truppe an drei Wochenenden im meist ausverkauftem Dorfsaal Oberbachem auf. Das Publikum war begeistert, der aufgestellte Spendentopf wurde reichlich bedient und bis Oberkante aufgefüllt vom Verein des Laienspiel-Kreis Oberbachem. „Eine enorme Summe“, so Inka Orth, „über die wir uns sehr gefreut haben. Ein großes Dankeschön an die über 30 Hobbyschauspieler, Bühnenbauer, Maskenbildner und Köche – auch für einen großartigen und kurzweiligen Abend.“ Orth überreichte zum Dank selbst gebackenen Kuchen und eine mithilfe kleiner Patientenhände gestaltete Dankestafel. Jochen Schmitz: „Wir versuchen, jedes Jahr mit unseren Aufführungen Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Und es tut gut, eine Spende in dieser Höhe denen überreichen zu können, die es wirklich nötig haben.“ Und damit der Spielkreis auch in Zukunft viel Gutes tun kann, freut er sich über junge Nachwuchsspieler. Geprobt wird jedes Jahr von November bis Februar, an den März-Wochenenden gibt es dann die inzwischen sehr begehrten Aufführungen. Ein fast schon familiäres Miteinander der Laienschauspieler und der vielen Helfer vor und hinter der Bühne zeichnet diesen Laienspielkreis aus, denn hier wird alles selbst gestaltet und fabriziert; Kostüme, Bühnenbilder, Licht und Ton und nicht zuletzt die Verpflegung für die Schauspieler. Der Bunte Kreis Rheinland hat im vergangenen Jahr an seinen fünf Standorten 286 schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 20 Kinderkrankenschwestern, 4 Sozialpädagogen und 2 Psychologen kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben. Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz. Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung koordiniert werden muss.

Pressemitteilung

Bunter Kreis Rheinland

Inka Orth, eine junge Helferin des Spielkreises, Jochen Schmitz (1. Vorsitzender des Laienspiel-Kreises Oberbachem) und Anne Baumgart (Laienschauspielerin).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen