SV Rot-Weiß Merl
Lebendiges Vereinsleben über Abteilungsgrenzen hinweg
Die Herrenfußballer des SV Rot-Weiß Merl feierten den offiziellen Saisonabschluss
Merl. Der erste Vorsitzende Frank Steinseifer begrüßte Spieler, Zuschauer und auch die Handballer des Vereins auf dem Gelände der Alfred-Engel Sportanlage. In seiner Ansprache gratulierte er allen Mannschaften des Vereins zu ihren Saisonergebnissen, insbesondere der 3. Herrenmannschaft im Fußball zum erreichten Aufstieg in die Kreisliga C.
Mit einer Vereinsnadel und einem Vereinswimpel wurden Spieler, die das Aktive Mitspielen zum Saisonende einstellen, besonders geehrt. Hierzu gehört Rene Mewen, der seit mehr als sieben Jahren Fußball im Verein gespielt hat. In gleicher Weise geehrt wurden Daniel Dechant und Markus Albring für ihre Verdienste als Aktive im Vereinssport, den beide weit über 20 Jahre beim SV Rot-Weiß Merl ausgeübt haben. Besonders erfreulich ist, dass die beide in Trainerfunktionen dem Verein erhalten bleiben.
Ganz besonders und mit lang anhaltendem Applaus geehrt wurde Gisela Marx, die seit nunmehr 40 Jahren Mitglied im Verein ist und viele Jahre mit großem Engagement an den Heimspieltagen am Fußballplatz die Eintrittskarten kontrolliert und verkauft hat. „Das war eine großartige Sache und wertvolle Unterstützung des Vereins“, fasste Frank Steinsteifer zusammen und bedankte sich mit einem Blumenstrauß für dieses große Engagement.
Dass der SV Rot-Weiß Merl inzwischen gute Kontakte auch zwischen den Abteilungen hat, zeigte das Freundschaftsspiel des Tages. Ein Novum besonderer Art stand auf dem Programm, denn die Handballherren traten zum Fußballspiel gegen die 3. Herrenmannschaft der Fußballabteilung an.
Schon die Größe des Spielfeldes war für die Handballer ungewohnt, aber das Spiel nahm von Anfang an einen durchaus spannenden Verlauf. In den ersten 30 Minuten gaben beide Teams sich gegenseitig nichts und bei absolut fairem Spielverlauf liefen die Angriffe auf beiden Seiten und es gab ebenso Torchancen für beide Teams. Als das Fußballerteam schließlich das 1:0 erzielte (es gab einige Zuschauer die dabei mit Augenzwinkern eine Abseitsstellung gesehen haben wollten) beeindruckte dies die Handballer wenig, denn schon kurze Zeit später erzielten sie mit einem kraftvollen Schuss aus 12 Metern Entfernung den Ausgleich. Das Spiel endete nach 90 Minuten 3:2 für die gelernten Fußballer.
Mit Applaus und großem Lob der Zuschauer gingen beide Teams in die Kabinen, hatte an diesem Tag doch auf jeden Fall der SV Rot-Weiß Merl gewonnen.
„Es war ein schönes Spiel, die Fußballer standen zeitweise sogar ein wenig unter Druck und das Ergebnis ist knapper als wir das erwartet hatten“ stellte Manfred Schmitz, Handballabteilungsleiter im Verein nach dem Spiel mit Freude und auch Stolz fest.
Nach den Sommerferien werden die Fußballer nun zur Revanche in die Wettkampfhalle zum Handballspiel eingeladen. Die gute Stimmung am Vereinsheim und auch dieser ungewöhnliche sportliche Wettkampf haben an diesem Tag allen Spaß gemacht und gezeigt, das auch Abteilungsgrenzen keine Hindernisse in für den gemeinsamen Sport im SV Rot-Weiß Merl sind.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Gisela Marx von Frank Steinsteifer geehrt.
