„Kulturdorf Züllighoven“ - Künstler zeigen ihre Arbeiten
Lesungen und Wanderungen für Kinder
Am 30. Juni
Wachtberg-Züllighoven. „Kulturdorf Züllighoven“ - unter diesem Motto beteiligt sich der kleine Ort Züllighoven am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr an den diesjährigen siebten Wachtberger Kulturwochen. Warum nicht mal die Schönheit des Drachenfelser Ländchens, die zauberhafte Lage des Ortes mit dem herrlichen Blick auf das Siebengebirge und die Geschichte des Ortes mit Kunst und Kultur verbinden? Dieser Herausforderung stellt sich Züllighoven mit einem bunten Programm für Jung und Alt.
Am Sonntag, 30. Juni, zwischen 11 und 17 Uhr können Kinder Jochen Doering, Autor von Kindermärchen, beim Vorlesen zuhören (13.30 und 15.30 Uhr) oder mit der Märchenerzählerin Gudrun Blum an spannende Orte am Rande des Ortes wandern (12 und 14 Uhr).
Die Spaziergänge der Märchenerzählerin und die Buchlesungen für Kinder starten jeweils am Dorftreff. Künstler zeigen ihre Ton-, Mal- und Schmuckarbeiten und basteln Armbänder mit Kindern: Liane Dummer - Schmuckarbeiten und Basteln von Armbändern mit Kindern, Sonja Arvai mit Malschülern - Gemälde, Stephania Pagels - Schmuck, Anke Schäfer - Tonarbeiten und Bilder.
Einzelheiten kann man dem Programmheft entnehmen, das im Rathaus und an vielen Verkaufseinrichtungen in Wachtberg erhältlich ist. Die jeweiligen Programmpunkte finden an unterschiedlichen Plätzen im Dorf statt.
Im Dorfhaus „Züllighovener Treff“, Auf dem Acker 12, 53343 Wachtberg-Züllighoven, gibt es Informationen über die Orte der einzelnen Stationen. Hier kann man aber auch bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen den Sonntag genießen. Der daneben liegende Spielplatz bietet den Kleinen ausreichend Bewegungsmöglichkeit. Züllighoven lädt Jung und Alt herzlich ein.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
