Allgemeine Berichte | 16.07.2013

„Verdichtete Sprache - gesammeltes Licht“ von Ursula und Heinz Contzen

Lotus und Holunder – licht- gefüllte Schalen und uralter Adel

Lotus und Holunder – licht- gefüllte Schalen und uralter Adel

Wachtberg-Villip. Blüten von Rosen und Lavendel, daneben Löwenzahn und Mohn leuchteten in ihrer ganzen Farbigkeit und Pracht von Dias den zahlreich erschienenen Gästen entgegen. Ursula und Heinz Contzen hatten im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen am ersten Wochenende wieder zu einem Abend „Verdichtete Sprache – gesammeltes Licht“ eingeladen. Die aus den Vorjahren sehr beliebte Veranstaltung des Niederbachemer Künstlerpaares fand dieses Mal in den Räumen des kommunalen Familienzentrums in Villip statt. Heinz Contzen, vielen durch seine Lichtbildvorträge inzwischen gut bekannt, begeisterte wieder mit einer Fülle an Blumen- und Landschaftsfotografien. Ausgewählt hatte diese seine durch ihre Lesungen bekannte Ehefrau Ursula Contzen und passend dazu Lyrik und sogenannte Haikus, japanische Kurzgedichte, verfasst. Musikalisch begleitet wurde der Bild-Wort-Vortrag von der ebenfalls in Niederbachem lebenden Musikerin Cordelia Loosen-Sarr. Auf Altquerflöte, Sopranino sowie auf asiatischen und japanischen Bambusflöten untermalte sie mit meditativen Improvisationen, Jazz-Blues oder Klassik die lyrische Diaschau.

Lotusblüten und Löwenzahn

Derart optisch und akustisch eingefangen, erlebten die Besucher einen beschaulichen Abend mit beeindruckenden Blumen- und Landschaftsbildern, die die drei Akteure im Zusammenspiel gekonnt zu besinnlichen Stimmungsbildern erweckten. Da wurden Lotusblüten zu mit Licht gefüllten Schalen und Rosen zu Majestäten in Seidenroben. Verschiedene Assoziationen kamen auf, so bei Holunder zu altem Adel („Korrekter dunkler Anzug mit Einstecktuch“) oder bei Tulpen zu Kindern („Kinder – Knospen auch sie“). Impressionen von Bäumen zeigten blühende Mandel-, Kirsch- und Birnbäume, Landschaften flimmerten im Sommerlicht und üppige Sträuße von Wiesenblumen erfreuten die Augen. Ein letztes Haiku zum Schluss widmete Ursula Contzen dem Löwenzahn „Nach heißen Tagen hebt sich leicht und lautlos ein fliegender Teppich“.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Verdichtete Sprache, gesammeltes Licht: Magnolie.Foto: Heinz Contzen Ursula Contzen (links) untermalte die Fotos ihres Mannes mit Kurzlyrik und Cordelia Loosen-Sarr mit Flötenmusik.Foto: Gemeinde Wachtberg
Lotus und Holunder – licht- gefüllte Schalen und uralter Adel
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld