Allgemeine Berichte | 20.08.2015

Gemeinde Wachtberg

Märchenhaftes und Ernst’es

Am Dienstag, 18. August

Zur Vernissage am ersten Samstag der Kulturtage zeigte der Künstler Ernst Doll eine Auswahl seiner vielseitigen künstlerischen Arbeiten. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Niederbachem/-Berkum. Am ersten Wochenende der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen standen auch zwei Einzelveranstaltungen auf dem Programm, die sowohl märchenhaft als auch „ernst“ waren.

Von Puppen und Speckschwarten

Wachtberg-Niederbachem. Zu einer deftigen Märchenstunde mit italienischen Schwänken luden am Sonntagabend Carola Philips und Susanne Sewald in ihren Garten nach Niederbachem ein. Bedingt durch den Regen machten es sich die rund 30 Gäste aus Wachtberg und Umgebung im Wohnzimmer der Gastgeberin gemütlich. Durchweg große Begeisterung zeigten alle Anwesenden bei der Erzählung der zwei Geschichten „Die Puppe Angele“, in der eine Puppe sowohl Fluch als auch Segen zugleich ist, und „Die sieben Speckschwarten“, in der eine in armen Verhältnissen lebende Tochter über Umwege ihr Glück findet. Für die musikalische Begleitung sorgte Susanne Sewald auf einer singenden Säge und einem Akkordeon. Die Anwesenden dankten den beiden Künstlerinnen für den amüsanten Abend mit langem Applaus. Als Zugabe gab‘s noch einmal Musik mit gesanglicher Untermalung. Nach nunmehr mehreren Jahren steige die Resonanz, erzählte Carola Philips, sie hoffe, auch in Zukunft weiter mit dem Duo viele Menschen begeistern zu können.

Ernst’e Ansichten

Wachtberg-Berkum. Auch Ernst Doll öffnet während der 9. Wachtberger Kulturwochen wieder seine schöne Hofanlage in Berkum. Zur Vernissage am ersten Samstag der Kulturtage zeigte der Künstler eine Auswahl seiner vielseitigen künstlerischen Arbeiten. Der Malerei in Acryl, zum Teil in Airbrush-Technik, widmet er sich ebenso wie dem Werken mit Ton und Holz. Besonders schön unter seinen Bildern präsentierte sich eines, das in leuchtenden Farben den Herbst zum Thema hat. Im Gegensatz zum Werkstoff Holz gestaltet er aus Ton auch sehr grazile Objekte bis hin zu feinen Schmuckstücken. Die Ausstellung ist nochmals zu sehen am: Samstag, 22. August von 13 bis 19 Uhr

Sonntag, 23. August von 11 bis 19 Uhr.

Hofanlage des Fachwerkhauses Doll, Oberdorfstraße 2, Wachtberg-Berkum.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Zur Vernissage am ersten Samstag der Kulturtage zeigte der Künstler Ernst Doll eine Auswahl seiner vielseitigen künstlerischen Arbeiten. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region