SC Liessem 90
Manuel Malacho neuer Cheftrainer bei den Galliern
Liessem. Nach vier aufreibenden, aber auch sehr schönen und erfolgreichen Jahren zieht sich das Trainergespann Falkensteiner/Kratzmann von der Seitenlinie des SCL zurück. Nach dem Aufstieg in die B-Klasse übernahmen die beiden kurzfristig als Interimslösung die Mannschaft und schafften es gemeinsam mit vielen jungen, unerfahrenen, sowie einigen wenigen älteren Spielern sich in der B-Klasse zu etablieren, auch wenn dies in der jetzt zu Ende gegangenen Saison erst mit dem letzten Meisterschaftsspiel auch sportlich sichergestellt wurde. Übergeben werden sie eine disziplinierte und charakterlich starke Gemeinschaft, die auch unter dem neuen Trainer Manuel Malacho alles geben wird, um den kleinen Verein SC Liessem 90 nach außen hin positiv darzustellen und erfolgreich Fußball zu spielen. In den neuen Trainer setzt der Verein das volle Vertrauen, den angetretenen Weg mit der gleichen Leidenschaft und Philosophie: Familiäre Atmosphäre, Kameradschaft, Spaß am Fußball gepaart mit gutem Training und Lust auf erfolgreiche Spielverläufe fortzusetzen. Neben seiner reichhaltigen fußballerischen Erfahrung als aktiver Spieler beim FV Bad Honnef und dem TUS Oberwinter und seiner aktiven Trainertätigkeit beim TUS Oberwinter (Cheftrainer 2. Mannschaft A-Klasse und Co-Trainer Erste Mannschaft Bezirksliga) passt Manuel Malacho auch von der menschlichen Seite augenscheinlich perfekt zum SCL. Ihm zur Seite stehen werden weiterhin Thomas Schlieber als Co-Trainer und Jörg Außerhofer als Torwarttrainer auf Abruf, die beide ebenfalls erheblich Anteil an der gelungenen „Interimslösung“ der letzten vier Jahre aufzuweisen haben.
Auch die beiden bisherigen Cheftrainer ziehen sich nicht vollends zurück und werden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. So wurde Thomas Falkensteiner unlängst zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt und will sich in seiner neuen Funktion rund um alle Belange der Mannschaften des SCL kümmern, um damit den Trainern Raum und Zeit für die volle Konzentration auf die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft zu ermöglichen.
