Lokalsport | 25.06.2013

SC Liessem 90

Manuel Malacho neuer Cheftrainer bei den Galliern

Der neue Trainer Manuel Malacho. privat

Liessem. Nach vier aufreibenden, aber auch sehr schönen und erfolgreichen Jahren zieht sich das Trainergespann Falkensteiner/Kratzmann von der Seitenlinie des SCL zurück. Nach dem Aufstieg in die B-Klasse übernahmen die beiden kurzfristig als Interimslösung die Mannschaft und schafften es gemeinsam mit vielen jungen, unerfahrenen, sowie einigen wenigen älteren Spielern sich in der B-Klasse zu etablieren, auch wenn dies in der jetzt zu Ende gegangenen Saison erst mit dem letzten Meisterschaftsspiel auch sportlich sichergestellt wurde. Übergeben werden sie eine disziplinierte und charakterlich starke Gemeinschaft, die auch unter dem neuen Trainer Manuel Malacho alles geben wird, um den kleinen Verein SC Liessem 90 nach außen hin positiv darzustellen und erfolgreich Fußball zu spielen. In den neuen Trainer setzt der Verein das volle Vertrauen, den angetretenen Weg mit der gleichen Leidenschaft und Philosophie: Familiäre Atmosphäre, Kameradschaft, Spaß am Fußball gepaart mit gutem Training und Lust auf erfolgreiche Spielverläufe fortzusetzen. Neben seiner reichhaltigen fußballerischen Erfahrung als aktiver Spieler beim FV Bad Honnef und dem TUS Oberwinter und seiner aktiven Trainertätigkeit beim TUS Oberwinter (Cheftrainer 2. Mannschaft A-Klasse und Co-Trainer Erste Mannschaft Bezirksliga) passt Manuel Malacho auch von der menschlichen Seite augenscheinlich perfekt zum SCL. Ihm zur Seite stehen werden weiterhin Thomas Schlieber als Co-Trainer und Jörg Außerhofer als Torwarttrainer auf Abruf, die beide ebenfalls erheblich Anteil an der gelungenen „Interimslösung“ der letzten vier Jahre aufzuweisen haben.

Auch die beiden bisherigen Cheftrainer ziehen sich nicht vollends zurück und werden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. So wurde Thomas Falkensteiner unlängst zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt und will sich in seiner neuen Funktion rund um alle Belange der Mannschaften des SCL kümmern, um damit den Trainern Raum und Zeit für die volle Konzentration auf die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft zu ermöglichen.

Der neue Trainer Manuel Malacho. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend