Allgemeine Berichte | 18.02.2015

Weiberdonnerstag in Adendorf

Mit Howard Carpendale und Mr. Feinripp gab es die Qual der Wahl

In der Schützenhalle hatte die Karnevalsgesellschaft wieder ein tolles Programm zusammengestellt

Die Seniorengarde der Adendorfer Hetzbröde begeisterte bei der Weiberdonnerstags-Sitzung das Publikum mit ihrem akrobatischen Tanz. -JOST-

Adendorf. Die Karnevalsgesellschaft „Hetzbröde“ wurden folgende Karnevals auch am Weiberdonnerstag eine tolle Sitzung in der Schützenhalle. Dort standen natürlich viele eigene Kräfte auf der Bühne. So traten natürlich sämtliche Garden der KG auf, ebenso wie Solomariechen Isabell Wagner und das Männerballett der „Adendorfer Burgelfen“. Die Oldies waren natürlich ebenfalls mit von der Partie, und für hochherrschaftliche Momente sorgte Prinz Heinz I. (Born) aus Wormersdorf mit seinem umjubelten Auftritt. Mit ihrem Zwiegespräch als Total verrücktes Ehepaar hatten Gisela Beschmann und Willi Willems die Lacher auf ihrer Seite, und auch die zwei Jeflappte (Peter Krempler und Hans Becker) lösten Begeisterungsstürme bei den Zuschauern aus. Als „Mr. Feinripp“ stieg Guido Hoss in die Bütt und berichtete von den Problemen eines geplagten Ehemanns. Howard-Carpendale-Double Udo Menningen ist ein gebürtiger Adendorfer und riss in seiner alten Heimat noch einmal die närrischen Weiber von den Stühlen.

RKK-Regionalpräsident Wilfried Thünker überreichte zwischendurch den RKK-Freundschaftsorden an Wilma Wagner und Elisabeth Wolf, die treuen Seelen im Hintergrund der KG. Die Frauengruppe „Knallbonbons“ freute sich schon auf den Karnevalszug am Veilchendienstag, feiert sie doch in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Zum Schluss sorgten die beiden Burgstürmer Karlheinz Wendt und Dirk Zavelberg aus Wormersdorf noch einmal für gute Laune mit stimmungsvoller Musik.

Die Seniorengarde der Adendorfer Hetzbröde begeisterte bei der Weiberdonnerstags-Sitzung das Publikum mit ihrem akrobatischen Tanz. Foto: -JOST-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25