Termine | 01.07.2015

Für den Uniball gibt es noch Flanierkarten

Mit Talar und Barett: 11. Bonner Universitätsfest

Am Samstag, 4. Juli um 10 Uhr

Bonn. Am kommenden Wochenende verabschiedet die Universität Bonn den Jahrgang 2014/2015 mit einer Absolventenfeier auf der Hofgartenwiese. Vor dem barocken Hauptgebäude werden am Samstag, 4. Juli 2015, um 10 Uhr rund 1.100 Teilnehmer in Anwesenheit von Freunden, Verwandten und Dozenten ihre Urkunden erhalten. Dabei werden sie Talar, Barett und die Farben ihrer Fakultät tragen. Am Abend lädt die Universität ihre Angehörigen und alle Bürger zum Universitätsball in das Maritim-Hotel Bonn. Rund 1.800 Ballbegeisterte werden erwartet. An der Abendkasse sind noch Flanierkarten erhältlich. Professor Dr. Michael Hoch wird erstmals als neuer Rektor die Teilnehmer der Absolventenfeier begrüßen. Ein Grußwort spricht Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch. Den Festvortrag hält der Intendant der Deutschen Welle, Peter Limbourg. Für den Allgemeinen Studierenden-Ausschuss (AStA) wird die AStA-Vorsitzende Lillian Bäcker sprechen. Die Ansprache der Absolventen wird Jana Zündel von der Philosophischen Fakultät halten. Im Rahmen des Universitätsfests wird außerdem der Lehrpreis der Alma mater vergeben. Der Preis bringt die Wertschätzung der Universität für forschungsgeleitete Lehre zum Ausdruck.

Hitzewarnung für Samstag

Da es richtig heiß werden soll, rät die Universität allen Teilnehmern des Bonner Universitätsfest: Seid vorbereitet! Tipps für ungetrübte Feierfreude: Kleiden Sie sich unter dem Talar ruhig luftig - Sandalen und kurze Hose/Badeshorts sind bei um die 35 Grad völlig in Ordnung. Vor und während der Veranstaltung sollten Sie ausreichend Wasser trinken. Nehmen Sie sich am besten eine Trinkflasche mit. Wasser kann man auch vor Ort kaufen. Keine Sorge: Toiletten sind vor Ort in ausreichender Zahl vorhanden. Wer hat, macht sich klassisch Luft: Fächer bringen Erleichterung. Sonnencreme nicht vergessen. Wenn Sie nicht zu den Absolventen gehören: Ein Hut schützt Ihren Kopf vor zu viel Sonne. Weitere Informationen unter http://www.universitaetsfest.uni-bonn.de

Pressemitteilung der Universität Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region