Allgemeine Berichte | 26.11.2015

KÖB Fritzdorf veranstaltet Autorenlesung in passender Kulisse

„Mozart“ im Gepäck - und Radio-Sendung in Planung

Die Zuhörer wurden ganz in die Geschichte hineingezogen.privat

Fritzdorf. Sonntagnachmittag und allerhand los in der Gemeinde - dennoch findet eine fröhliche Schar den Weg ins Fritzdorfer Jugendheim. Denn auch dieses Jahr geht wieder ein guter Bekannter „vor Anker“ direkt in der Schmiedegasse: Käpt`n Book vom Rheinischen Lesefest war erneut unterwegs und brachte die Autorin Kristina Dumas mit. Dumas hatte etwas Besonderes im Gepäck: „Die kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Dazu passte das Ambiente: Das Jugendheim war liebevoll mit Teppich, Samtbehang, Violine, Kerzen, geöffnetem Flügel und in Theaterkostümierung zurechtgemachten Schaufensterpuppen geschmückt. So kam direkt die richtige Stimmung auf und trug dazu bei, die Zuhörer ganz in die Geschichte hinein zu nehmen: Mozart hat den Auftrag, eine Serenade für ein großes Gartenfest zu komponieren, findet aber nicht den richtigen Ansatz. Da hilft ihm Starl, sein kleiner Vogel: Sein Gezwitscher inspiriert den Komponisten. Constanze, Mozarts Frau hingegen, gefällt das wirre Treiben gar nicht, was wiederum ihren Gemahl zu allerhand neckischen Reimereien anstachelt.

Eine neue Idee wurde geboren

Eine turbulente und nie langweilige Geschichte, die von Kristina Dumas effektvoll in Szene gesetzt wird. Mit Leichtigkeit schlägt sie dazu noch den Bogen zu „unserem“ Beethoven, der ja nun mal „hier“ geboren wurde. Zudem verzauberte von Anfang an die eigens engagierte Hobbypianistin Martina Kläser aus Fritzdorf mit musikalischen Kostproben zu Mozart und Beethoven. Im anschließenden Gespräch erzählte Dumas von ihrer Tätigkeit beim Bayrischen Rundfunk. Kurzerhand wurde vereinbart, zeitnah mit allen beteiligten Kindern eine Sendung des Bayrischen Rundfunks direkt aus der Fritzdorfer Georgstube zu gestalten. „Klasse!“ - so lautete das abschließende Resümee der diesjährigen Gäste des Besuchs von Käpt`n Book.

Pressemitteilung von

Erika Granow, KÖB Fritzdorf

Käpt`n Book vom Rheinischen Lesefest war erneut unterwegs und brachte die Autorin Kristina Dumas mit.

Käpt`n Book vom Rheinischen Lesefest war erneut unterwegs und brachte die Autorin Kristina Dumas mit.

Die Zuhörer wurden ganz in die Geschichte hineingezogen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#