Termine | 21.05.2013

Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft

„Natur schmeckt“

Wanderung zur Natur- und Artenkenntnis rund um Adendorf mit (Un-)Kräuter-Kostproben am Freitag, 24. Mai

Adendorf. Die „Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung“ lädt zu einer lukullischen „Kräuterwanderung“ unter fachkundiger Leitung von Dr. Dirk Holterman von der Gundermann-Akademie ein. Dr. Dirk Holterman und seine Gundermann-Akademie sind mit ihrem Projekt „Natur schmeckt“ im vergangenen Jahr von den UN als Partner für Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. Die Teilnehmer werden der Jahreszeit entsprechend einige Kräuter sammeln und dann gemeinsam etwas Leckeres zubereiten - und natürlich genießen. Die Wanderung findet am Freitag, 24. Mai, von 14 bis circa 17 Uhr statt. Treffpunkt ist die Kirchstraße 28 in Wachtberg-Adendorf. Die Veranstaltung ist kostenlos. Festes Schuhwerk und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

Auch sollten zwei größere Plastikbeutel mitgebracht werden.

Weitere Informationen

Weitere Auskünfte gibt es unter Tel. (0 22 25) 94 74 26.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick