Allgemeine Berichte | 14.05.2015

Skatturnier im neuen Pfarrheim „Haus St. Gereon“ in Niederbachem

Neues Marienlogo wird gesegnet

V.l.: Peter Hillen, Andreas Pietrusziak und Erich Miesen.privat

Wachtberg-Niederbachem. Mit Fertigstellung des neuen Pfarrheims „Haus St. Gereon“ konnte zur Einweihung am 26. April ein weiteres Marienlogo an der Vorderseite des Hauses angebracht werden. Nach Berkum, Pech und Fritzdorf ist es bereits das Vierte, das von den Skatspielerinnen und Skatspielern des Katholischen Familienzentrums St. Marien im vergangenen Jahr erspielt wurde.

Aus diesem Anlass sind alle Spielerinnen und Spieler am 22. Mai zu einer Maiandacht um 17 Uhr in die St. Gereon Kirche in Niederbachem eingeladen.

Auch alle Gemeindemitglieder der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg und Umgebung sind willkommen.

Nach der Andacht wird Pfarrer Hermann Josef Zeyen das Marienlogo segnen. Danach besteht die Möglichkeit das neue Pfarrheim kennenzulernen und sich zu stärken, bevor um 18.30 Uhr wie gewohnt das Skatturnier beginnt. Ein Startgeld wird erhoben und die besten 15 Spielerinnen und Spieler werden mit Sachpreisen prämiert.

Sieger des letzten Turniers waren Herr Andreas Pietrusziak mit 2.440 Punkten auf Platz 1, Herr Erich Miesen mit 2.373 Punkten auf Platz 2 und Herr Peter Hillen mit 2.221 Punkten auf Platz 3.

Das neue Pfarrheim „Haus St. Gereon“.

Das neue Pfarrheim „Haus St. Gereon“.

V.l.: Peter Hillen, Andreas Pietrusziak und Erich Miesen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kinderchor Alzheim feiert sein 40-jähriges Bestehen

Mehr als nur Singen

Alzheim. Seit 40 Jahren treffen sich Kinder aus Alzheim jede Woche zum Singen und Musizieren. Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum findet am 1. Adventssonntag um 15 Uhr ein Konzert statt, bei dem der Kinder- und Jugendchor mitwirkt.

Weiterlesen

Die Tagesförderstätten Gruppe 123a im Wild- und ErlebnisparkDaun

Ein Ausflug mit Herz

Mayen. Trotz regnerisch-herbstlichem Wetter machte sich die Tagesförderstätten Gruppe 123a der Lebenshilfe Mayen voller Vorfreude auf den Weg in den Wild- und Erlebnispark Daun. Dick eingepackt und bestens gelaunt entdeckten die Teilnehmer*innen die herbstliche Tierwelt und ließen sich die Freude am Erkunden vom Wetter ganz sicher nicht nehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card