Allgemeine Berichte | 18.03.2015

Gemeinde Wachtberg

Neunte Wachtberger Kulturwochen vom 14. bis 30. August

Anmeldeschluss: 10. April

Neunte Wachtberger Kulturwochen vom 14. bis 30. August

Wachtberg. In diesem Jahr finden die Wachtberger Kulturwochen von Freitag, 14. August bis Sonntag, 30. August statt. Künstler, die gerne mitwirken möchten, haben noch bis 10. April die Möglichkeit sich anzumelden. Neben den „alten Kulturwochen-Hasen“, jenen Teilnehmern, die sich durch ihre wiederholten Präsentationen bereits über eine eigene Fan-Gemeinde freuen können, ist jeder „Neuzugang“ herzlich willkommen. Sie leben in Wachtberg und sind künstlerisch tätig? Sie möchten Ihre Arbeiten gerne zeigen, benötigen dabei eventuell Unterstützung? Dann werden Sie Teil der Wachtberger Kulturwochen. Das Spektrum der Kulturtage im Ländchen ist groß: Bildende Kunst, Theater, Musik, Lesungen, Tanz …Mit vielfältigen Darbietungen begeistern Wachtberger Künstlerinnen und Künstler jedes Jahr aufs Neue eine stetig wachsende Besucherschar und zeigen damit, welch kreatives Potenzial hier zuhause ist. Schon längst ist dies zu einem überregional wahrgenommenen Markenzeichen der Gemeinde Wachtberg geworden. Berichte über die bisher stattgefundenen Wachtberger Kulturwochen sind im Internet unter www.wachtberg.de (Startseite siehe „Wachtberger Kulturwochen“) abrufbar. Lassen Sie sich inspirieren, machen Sie mit!

Anmeldeschluss: 10. April 2015 Anmeldungen sind bis spätestens 10. April 2015 möglich. Ansprechpartnerin im Rathaus (Zimmer 207), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum ist Marlies Schmitz (E-Mail: marlies.schmitz@wachtberg.de, Telefon (02 28) 9 54 41 76. Pressemitteilung der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25