Termine | 07.05.2015

Wachtberger Gärten

Offene Gartenpforte

Gärten am 16./17. Mai, 13./14. Juni und 11./12. Juli geöffnet

Wachtberg. Es ist wieder so weit: Engagierte Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer öffnen an verschiedenen Wochenenden ihre kleinen Paradiese - auch in Wachtberg.

Petra und Peter Kohlstock

Am Steinernen Kreuz 29, Wachtberg-Gimmersdorf, Tel. (02 28) 32 94 762.

„Ein wenig wild, ein wenig formal. Kies, Felsen und Wasser prägen den Garten. Verschiedene Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Jedes Jahr verändert sich der Garten, denn Stillstand ist schließlich der Feind jeder Fantasie.“ (Größe des Gartens: 729 m²)

Samstag/Sonntag, 16./17. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Samstag/Sonntag, 11./12. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Corina Homeyer

Zwischen den Hüllen 41, Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 92 66 923.

„Kleiner Garten mit einheimischen Gehölzen, circa 45 historische und einheimische Wildrosen, Stauden, Kräuter und verschiedene Obstsorten.“ (Größe des Gartens: 260 m²).

Samstag/Sonntag, 16./17. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr.

Samstag/Sonntag, 13/14. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr.

Naturnaher Schaugarten am Rathaus der Gemeinde Wachtberg

Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 95 44 153.

„Der Naturnahe Schaugarten zeigt auf kleiner Fläche eine Vielzahl an naturnahen Gartenelementen: Blütenreiche Säume, frei wachsende Wildfruchthecken, Trockenmauern, Wiesen und Blumenrasen sowie Totholz als Gestaltungs- und Biotopelement. Der Garten wurde aus ehrenamtlichem Engagement angelegt und wird ehrenamtlich gepflegt. 2008 wurde er von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet.“

Hinweis: Führungen werden nach Bedarf durchgeführt. Mitglieder des Arbeitskreises sind anwesend. (Größe des Gartens: ca. 600 m²)

Samstag, 13. Juni, von 14 bis 18 Uhr.

Das gesamte Programm „Offene Gartenpforte 2015“ sowie ausführliche Gartenbeschreibungen sind im Internet unter www.offene-gartenpforte.de abrufbar.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart