Lokalsport | 12.01.2015

sv Rot-Weiß Merl e.V.

Offene Rechnung war nicht zu begleichen

Die 1. Herrenmannschaft des sv Rot-Weiß. privat

Meckenheim. Da war von der knappen Hinspielniederlage (18:20) gegen die junge Mannschaft des TSV Feytal noch eine Rechnung offen, die im Rückspiel in eigener Halle beglichen werden sollte. Das stellte sich jedoch als besondere Herausforderung heraus. Zu Beginn der Partie dominierte keines der beiden Teams das Spiel und beide Mannschaften erzielten mit Regelmäßigkeit ihre Tore. Bis zur Halbzeit gab es daher keine vorentscheidenden Entwicklungen, und mit einem 13:14-Halbzeitstand bestand große Hoffnung auf Merler Seite, die Punkte im Ort zu halten.

Im gesamten Spiel und in der zweiten Hälfte noch einmal verstärkt setzte Feytal auf individuelle Manndeckung und nahm so zeitweise drei Meckenheimer Angreifer „aus dem Spiel“. Die verbleibenden drei Angreifer führtendie Angriffe dann deutlich gehemmt durch, oftmals scheiterten die Würfe durch Ungenauigkeiten im Abschluss und am gut stehenden Feytaler Torhüter.

Ab Mitte der zweiten Hälfte kamen dann einige unnötige Undiszipliniertheiten dazu, die zu Zeitstrafen führten und damit die eigene Schlagkraft noch zusätzlich dämpften. Feytal nutze diese Gelegenheit aus und setzte sich mit bis zu sechs Toren ab. Erst in der Schlussphase – Feytal schaltete sichtbar einen Gang zurück – konnte Merl noch auf vier Tore verkürzen, musste sich aber mit 28:32 deutlich geschlagen geben.

Am kommenden Wochenende trifft die Merler Erstvertretung auswärts auf den Tabellenführer aus Bockeroth. Am 24.Januar geht es dann in eigener Halle auf den Tabellennachbarn aus Erftstadt.

Die 1. Herrenmannschaft des sv Rot-Weiß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung