Lokalsport | 22.10.2013

FC Eintracht Geislar - SV Wachtberg 1:3

Partie mit viel Tradition

Das Team des SV Wachtberg konnte, trotz vieler Hindernisse, einen 3:1-Sieg erzielen. Privat

Wachtberg. Seit Jahren gibt es schon dieses Duell in der Kreisliga. Meistens mit einem guten Ausgang für den SV Wachtberg. Diesmal sah es erst einmal anders aus. Mit 11 Spielern, davon zwei angeschlagen, musste man auf dem nicht geliebten Rasenplatz in Bonn antreten. Aber Geislar hatte auch Probleme, sie mussten ebenfalls mehrere Spieler ersetzten.

So war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig, es wurden kaum Chancen herausgespielt. Je länger das Spiel dauerte, konnte sich der SV Wachtberg mehr Spielanteile sichern. Nun wurde es auch vor dem Tor der Bonner etwas lebhafter. Johanna L.B. hatte mehrmals die Möglichkeit alleine auf das gegnerische Tor zu laufen. Leider schlenzte sie den Ball knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause profitierte Christiane Harzem von einem Abwehrfehler der Bonner, die den Ball nicht aus dem Sechzehner bekamen und dabei sich selber angeschossen haben. Dieser landete vor die Füße von Christina H., so hatte sie keine Probleme zum 1-0 Halbzeitstand zu treffen.

Nach der Halbzeit konnte der SV Wachtberg die Bonner vom eigenen Tor weit weg halten. In der 60. Minute verletzte sich der gegnerische Kapitän am Kopf und musste verletzt ausgewechselt werden. Den nun freien Raum nutzen die Gäste eiskalt aus. Johanna Thomas schnappte sich den Ball an der Mittellinie und lief Richtung Eckfahne. Am Sechzehnereck setzte sie zu einer Flanke die Johanna L.B. mustergültig erreichte. Sie hatte keine Probleme den Ball ins Tor zu schieben. Nun schien alles gelaufen zu sein. Aber mit einer Unachtsamkeit im Mittelfeld konnte eine Bonnerin einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr spielen, sodass die Spielerin von Geislar alleine vor dem Tor auftauchte und den Ball zum Anschluss ins Tor zu schieben.

Nun wurde es hektisch, die Bonner werfen alles nach vorne. Bauten einen enormen Druck auf. Mit seltenen Kontern konnte Christiane Harzem etwas Druck nehmen, aber sie setzte mehrmals den Ball neben den Pfosten. Nun wurde auch Torhüterin Derya Ersöz ins Spiel mit einbezogen. Mehrmals musste sie in letzter Not retten. Aber Geislar musste dem hohem Tempo Tribut zollen und konnte nicht mehr nachsetzten. Kurz vor Schluss wurde eine Bonnerin im Strafraum an der Hand getroffen, sodass der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Den nun fälligen Strafstoß verwandelte Mrs.-100-Prozent, Käthe Bruckschen, zum 3-1 Endstand.

Fazit zum Spiel

Viele Verletzte, einige im Urlaub oder auf Klassenfahrt, lange wird man den Kraftaufwand nicht mehr stemmen können. Großen Dank auch an Janet Lehmberg die wiederholt ausgeholfen hat. Nächste Woche wird der Tabellenführer SV Oedekoven um 17 Uhr im Berkumer Waldstadion erwartet.

Es spielten: Ersöz, Thomas, Stamm, Leist , Schöller, Neuendorf Sand, Lange Brandenburg, Bruckschen, Bachem, Lehmberg, Christina Harzem.

Das Team des SV Wachtberg konnte, trotz vieler Hindernisse, einen 3:1-Sieg erzielen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#