Lokalsport | 01.04.2015

SV Wachtberg 1922 e.V. - Abteilung Volleyball

Perfektes Wochenende in Münster

Die Wachtberger U18 Volleyballmädchen sind 6. Bestes Team in NRW.privat

Wachtberg. Kürzlich fand in Münster der Höhepunkt der U18 Volleyballsaison statt. Bei der Westdeutschen Meisterschaft spielen jeweils die 12 besten Teams aus NRW einer Altersklasse um den Landesmeistertitel. Der SV Wachtberg war mit seinem U18 Team beim Ausrichter TSC Münster-Gievenbeck qualifiziert. Zugelost in der Vorrundengruppe C waren die Mannschaften von SV BW Sande und SCU Lüdinghausen. In dieser Gruppe musste der zweite Platz belegt werden, um den Schritt in die Endrunde zu schaffen. Nachdem Sande im ersten Spiel Lüdinghausen geschlagen hatte, traten die Wachtbergerinnen in der voll besetzten Sporthalle gegen das Team aus dem Osten von NRW. Die Wachtbergerinnen begannen sofort sehr druckvoll und konnten sich in der Satzmitte mit guten Angriffen absetzen. Mit 25:18 ging der erste Satz an Wachtberg. Im zweiten Satz hielt Sande dagegen und kein Team konnte sich absetzen. Zum Ende hin gelang es Wachtberg, die zwei entscheidenden Angriffe mehr durchzubringen. Der Satz ging mit 25:23 an Wachtberg. Damit war der erste Schritt getan. Erleichtert fielen sich die Mädchen in die Arme. Jetzt wartete der aufgrund des ersten Spiels vermeintlich schwächere Gegner aus Lüdinghausen. Dieses Team war geschwächt, da zwei Jugendnationalspielerinnen wegen der U18 Europameisterschaft nicht dabei waren. Es präsentierte sich jedoch eine ganz andere Mannschaft als im Spiel gegen Sande. Von Anfang an liefen die Wachtberger Mädchen einem Rückstand hinterher. Sie konnten in beiden Sätzen ihr wahres Potenzial nicht abrufen. Lüdinghausen musste gewinnen, um noch eine Chance zu haben, das Viertelfinale zu erreichen. Im ersten Satz gelang dem Wachtberger Team nach einem 8-Punkterückstand noch eine Aufholjagd, jedoch verlor man den Satz mit 21:25. Im zweiten Satz mussten die Wachtberger mindestens 15 eigene Punkte machen, um als Zweiter die Gruppe zu beenden. Nach 18:25 und dem um 3 Bälle besseren Ballverhältnis gelang das äußerst knapp. Die Mädchen waren ziemlich frustriert, hatten sie sich doch eigentlich schon als Gruppensieger gesehen. Mit einem blauen Auge gelang dann gerade so der Einzug um die Spiele um Platz 1-8. Bei der anschließenden Auslosung war das Losglück nicht auf Wachtberger Seite. Für das Achtelfinale wurde den Wachtbergerinnen der RC Borken-Hoxfeld zugelost. Letztjähriger Finalteilnehmer und aktuell zweiter der U18-NRW-Liga NRW-Liga. Die Wachtberger Mädchen wehrten sich tapfer, doch gegen die mit mehreren Auswahlspielerinnen angetretenen Gegner reichte es leider nur zu einem 18:25 und 14:25. Die Einstellung und der Kampf stimmten jedoch und es war ein schöner Abschluss des ersten Tages. Übernachtet wurde in einem nahe gelegenen Hotel und nach einem gemeinsamen Mannschaftsessen und einer kurzen Nacht starteten die Mädchen Sonntag in den zweiten Turniertag. Bei den Platzierungsspielen um die Plätze 5-8 war der VC SFG Olpe der Gegner. Im ersten Satz gelang so gut wie alles. Stellerin Antonela Simic setzte ihre Mittelangreiferinnen Meret Faller und Nicole Sitarek sowie Melina Fischer, Alina Klevenhaus und Carlotta Hensel über Außen und Isabel Maisack über Diagonal perfekt ein. In der Abwehr führte Ricarda Schäfer Regie und entschärfte viele gefährliche gegnerische Angriffe. Auch die Nachwuchsspielerinnen Julia Schumacher und Johanna Weigeldt erhielten ihre Einsatzzeiten. Der zweite Satz war dann ein Gegenteil des Ersten. Zu wenig Bewegung, mangelnde Absprache in der Abwehr und drucklose Angriffe erlaubten Olpe den Satzausgleich. Also musste der Tiebreak entscheiden. Nicole Sitarek schnappte sich den Ball und legte 6 perfekte Aufschläge hin und bescherte ihrer Mannschaft einen 6:0-Vorsprung. Damit war die Gegenwehr aus Olpe gebrochen. Mit 15:4 gelang unter großem Jubel der Sieg und die Mädchen spielten um Platz 5. Der ewige Kontrahent Bayer 04 Leverkusen war hier der Gegner. Auch Leverkusen verfügte über mehrere höherklassig spielende Spielerinnen. Die Wachtberger Mädchen zeigten in diesem Spiel ihre beste Leistung und spielten befreit auf. Das Spiel ging zwar mit 25:18 und 25:23 an den Gegner die Wachtberger Mannschaft hat aber gezeigt, dass sie im Konzert der Großen mithalten kann. Und das nur mit Spielerinnen, die im Verein ausgebildet wurden. Dazu kommt das beim Gegner aus Leverkusen auch zwei ehemalige Wachtberger Spielerinnen auf dem Feld standen. Ein erfolgreiches Wochenende in Münster für die Mädchen. 6. Bestes U18 Team in NRW. Glückwunsch an die Spielerinnen die viel Zeit in ihr Training investieren und mit Herz bei der Sache sind sowie an die Trainerin Vanessa Weber, die mit viel Sachverstand, akribischer Trainingsarbeit und dem nötigen Fingerspitzengefühl diesen Erfolg erst mit ermöglichte. In drei Wochen spielt das Team in Geldern auch noch um die U20 Meisterschaft.

Pressemitteilung

SV Wachtberg 1922 e.V.

Die Wachtberger U18 Volleyballmädchen sind 6. Bestes Team in NRW.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen