Lokalsport | 05.08.2014

SV Niederbachem startet erfolgreich in die Pokalrunde

Pflichtsieg gegen unterklassigen Gegner

Niederbachem. Am vergangenen Sonntag startete der SV Niederbachem 1947 erfolgreich in die Spielzeit 2014/15. Bei dem 3:1-Pflichtspielsieg taten sich die Mannen um das neuformierte Trainerteam Bielinsky/Burbach allerdings schwerer als erwartet.

Auf dem tiefen Geläuf des Tennenplatzes in Niederbachem, den man aufgrund seines Allgemeinzustandes an den Außenlinien nicht abkreiden konnte, fand sich zwar der SVN besser zurecht und übernahm mit dem Anpfiff auch die Initiative, wirkte allerdings in seinen Angriffsbemühungen oftmals ideenlos und überhastet. Umso größer war der Jubel des zwei Klassen tiefer spielenden Gegners, der völlig überraschend mit seiner ersten Chance des Spiels den Führungstreffer erzielte. Die Angriffsbemühungen des SVN verpufften zumeist in Dribblings, Fehlpässen oder Missverständnissen und so musste es ein Eigentor in der 42. Spielminute sein, damit man bei einem gefühlten Ballbesitz von 80 Prozent mit 1:1 in die Halbzeitpause gehen konnte.

Spiegelbild der ersten Hälfte

Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten. Niederbachem spielbestimmend, aber ohne zwingend zu werden, war bemüht das Spiel auch in Zählbares zu drehen, aber der Godesberger Fußballverein stemmte sich mit aller Macht gegen die Blau-Weißen. So war es eine Standardsituation in der 62. Spielminute, die das erlösende 2:1 brachte. Ein scharf geschossener Freistoß von Thomas Groher brachte sichtliche Erleichterung aufseiten des SVN. In der Folgezeit zollten die Godesberger ihrem aufopferungsvollem, aber auch kräftezehrenden Spiel Tribut und ein ums andere Mal musste deren Torwart sein Können unter Beweis stellen.

Machtlos allerdings war er beim Führungs- und Schlusstreffer durch Yasser Jamal in der 78. Spielminute.

Am kommenden Sonntag spielt der SV Niederbachem 1947 in der Runde der letzten 32 Mannschaften um 15 Uhr wiederum „op d´r Äsch“. Zu Gast ist der SSV Plittersdorf, der mit einem 9:0-Kantersieg gegen Cosmos Bonn die nächste Runde erreichte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Generalappell
ZFA
Imagewerbung
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige