Allgemeine Berichte | 09.07.2013

Züllighoven wurde zum Kulturdorf

Pralle Nanas vor Siebengebirgspanorama

Bunte Nanas im idyllischen Garten sorgten für Begeisterung bei den Besuchern. Gemeinde Wachtberg

Züllighoven. „Wir befinden uns im Jahr 2013 n. Chr. Ganz Wachtberg ist von Kulturtreibenden besetzt. Ganz Wachtberg? Ja, und nicht nur das. Das kleine Züllighoven bietet als Kulturdorf allen anderen die Stirn …“ Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Asterix und Obelix und dem kleinen gallischen Dorf? So mancher Besucher wird sich, so denn er noch nie in Züllighoven war, ähnlich gefragt haben wie Cäsar: „Wo liegt denn dieses Dorf?“ Und Kulturdorf? Die Züllighovener Dorfgemeinschaft nahm in diesem Jahr erstmals an den Wachtberger Kulturwochen teil – als Kulturdorf, da durfte man auf das Programm gespannt sein. Die zauberhafte Lage ebenso wie den herrlichen Blick auf das Siebengebirge und die Geschichte des Ortes mit Kunst und Kultur zu verbinden, hatten sich die Züllighovener vorgenommen. So erwartete die Gäste, an einem herrlich sonnigen Sonntag, auch ein Erlebnis ganz vielfältiger Art. Im idyllisch, abseits vom Trubel der Landstraße gelegenen Züllighoven schien die Zeit still zu stehen. Derart entschleunigt konnten die Besucher in Ruhe und mit Muße die zahlreichen, liebevoll zusammengestellten Stationen erkunden, an denen über den ganzen Ort verteilt verschiedene Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentierten. Für jeden Geschmack und jedes Alter war etwas dabei. Dreh- und Angelpunkt war der Züllighovener Treff, hier gab es für jeden Gast eine Wegekarte mit Beschreibungen zu den einzelnen Aktionen, und hier traf man sich anschließend wieder zum gemütlichen Beisammensein.

Mit Farben, Perlen und Worten

Sonja Arvai stellte im Garten des Dorftreffs einige Werke ihrer jungen Kunstschüler aus, die diese in den von der Villiper Künstlerin angebotenen Kursen angefertigt hatten. Auch zeigte sie eigene, neue Werke. Die Märchenerzählerin Gudrun Blum bot Wanderungen zu spannenden Plätzen rund um das Dorf an. Durch die Wiesen und den Wald rund um Züllighoven entführte Blum die Kinder und ihre Eltern in märchenhafte Welten. Passend zum jeweiligen Standort trug sie beschauliche und amüsante Geschichten vor … wie an einer Pferdekoppel die Erzählung von einem Pferd, das mithilfe eines Fuchses und eines Löwen vor dem Gnadenbrot bewahrt werden konnte. Ebenfalls mit Worten begeisterte Jochen Doering. Der Autor von Kinderbüchern las aus seinen Werken „Unterwasserwelt – Opas Geschichten aus dem Meer“ und „Opas Geschichten“ vor. Die reizend anzusehenden Illustrationen stammten dabei von seiner Tochter Svenja, für deren kleine Tochter, seine Enkelin, diese Bücher ursprünglich geschrieben worden sind. Während des „Kulturdorfes“ erfreuten die Erzählungen nun auch die zahlreichen Besucherkinder. Nicht mit Phantasie aber dafür mit phantastischen kleinen Perlenarbeiten begeisterten Liane Dummer und Stephania Pagels besonders die weiblichen Gäste. Da gab es Ringe in vielfältig schillernden Farbzusammenstellungen, Ketten, Armbänder und Ohrringe aus kleinen Perlen, mit verschieden großen Steinen aus unterschiedlichen Materialien. Auch den Kindern, besonders den kleinen Ladies unter ihnen, gefiel diese Station, konnten sie hier doch Armbänder nach eigenem Gusto basteln. In unmittelbarer Nachbarschaft, liebevoll im Vorgarten arrangiert, stellte Anke Schäfer eine Auswahl ihrer Bilder und Tonarbeiten aus.

Prächtige Nanas, tolle Aussicht

Einen tollen Blick auf das Siebengebirge gewährte zum Schluss noch die Station der „Freundinnen“. Sie überraschte die Besucher zudem mit einer besonderen Installation. Im großen Garten hatten Andrea Altmannsperger, Claudia Engels, Karin Engels, Ute Eschweiler, Claudia Schüller, Ulrike Thiel und Hildegard Wild mannshohe Nana-Figuren aufgestellt – eine schöner, bunter und lustiger als die andere. Die Niki de Saint Phalles Nanas nachempfundenen Figuren waren beeindruckend und amüsiertes Schmunzeln bei den Betrachtern vorprogrammiert. Fazit: Viel los im Kulturdorf Züllighoven … und das ganz ohne „Zaubertrank“.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Gudrun Blum lud zu einem Märchen-Spaziergang rund ums Dorf ein.

Gudrun Blum lud zu einem Märchen-Spaziergang rund ums Dorf ein.

Bunte Nanas im idyllischen Garten sorgten für Begeisterung bei den Besuchern. Fotos: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
10.07.201322:02 Uhr
Frank Schäfer

Ihr Artikel ruft mit den Tag mit vielen Bildern ins Gedächtnis. Offensichtlich waren die Autoren nicht nur auf Stippvisite in Züllighoven. Vielen Dank dafür.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25