Allgemeine Berichte | 17.02.2015

Gelungener Kostümball des SV Alemannia Adendorf

Premiere war gleich ein voller Erfolg

Beim erstmals veranstalteten Kostümball des SV Alemannia Adendorf kamen die Jecken aller Altersklassen voll auf ihre Kosten. privat

Adendorf. In diesem Jahr hatte der SV Alemannia Adendorf erstmals einen neuen Weg bei seiner Karnevalsveranstaltung beschritten.

Ein Kostümball am Sonntag hatte die bisherige, in den vergangenen Jahren immer an einem Samstag durchgeführte Karnevalsdisco abgelöst. Dieser Kostümball wurde als „karnevalistische Tanzveranstaltung“ gestaltet und bot sowohl den jüngeren Jecken als auch der Generation Ü 30 die Gelegenheit zum Mitmachen und Mitfeiern. Das neue Motto wurde von den Karnevalisten gut angenommen und in einer nahezu voll besetzten Schützenhalle in Adendorf konnten alle Altersklassen mit Spaß und Freude gemeinsam Karneval feiern, tanzen und sich bei vergleichsweise moderater Musiklautstärke auch miteinander unterhalten.

Für die stimmungsvolle Karnevals- und Tanzmusik war in bewährter Weise DJ Siggi zuständig. Bei guter Laune und toller Stimmung entwickelte sich die Karnevalsveranstaltung zu einer gelungenen Feier, bei der für Essen und Getränke bestens gesorgt war. Die Jecken fanden sichtlich Gefallen an dem bunten Treiben, sodass fröhlich und beschwingt bis in die frühen Morgenstunden des Montag gefeiert wurde.

Beim erstmals veranstalteten Kostümball des SV Alemannia Adendorf kamen die Jecken aller Altersklassen voll auf ihre Kosten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025