Gemeinde Wachtberg
Radweg in Villip ist komplett
Lückenschluss des Rad- und Wirtschaftsweges an der L 158
Wachtberg-Villip. Seit Langem schon stand er auf der Wunschliste der Wachtberger, jetzt konnte er endlich fertiggestellt werden: der Lückenschluss des Radweges in Villip parallel zur L 158. „Nun kann man per Rad von Meckenheim über Villip und Pech sicher bis nach Godesberg an den Rhein radeln“, freute sich Wachtbergs Beigeordneter Jörg Ostermann. Zu einem Ortstermin hatten sich kürzlich die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses sowie Vertreter des Fachbereichs Infrastruktur der Gemeindeverwaltung mit Hermann-Josef Bongard, Projektleiter des Landesbetriebs Straßenbau NRW, an dem neuen Radweg eingefunden. 460 Meter ist er lang und durchgängig drei Meter breit, auf Letzteres ist Bongard besonders stolz, der für die Realisation des Rad- und Wirtschaftsweges verantwortlich zeichnete. Der Weg – auf gemeindeeigener Fläche – ist so gut ausgebaut wie eine Anliegerstraße und steht auch den Landwirten zur Verfügung. In den Untergrund sei eine Frostschutzschicht eingebracht worden, darauf dann aus Asphalt eine Trag- und eine Deck-Schicht, erläuterte der Fachmann vom Landesbetrieb. Neu sei auch eine Fußgängerquerung am oberen Weg an der Kreuzung nach Villiprott, so Bongard, die per Video-Schaltung einen gefahrlosen Übergang der Radler und Fußgänger über die Landstraße sicherstelle.
Der Ausbau dieses Rad- und Wirtschaftsweges hat laut Landesbetrieb Straßen NRW rund 300.000 Euro gekostet.
Einhellig freuten sich alle Beteiligten über diesen wichtigen Lückenschluss im Wegenetz, der auch von Fußgängern sicherlich schon bald regelmäßig genutzt werden wird.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
