13. Bonner Patiententag
Rheuma hat viele Gesichter
Wachtberg. Der Fachbereich internistische Rheumatologie am Universitätsklinikum Bonn lädt gemeinsam mit dem kooperativen Rheumazentrum Aachen-Köln-Bonnfür Samstag, 19. September, zum 13. Bonner Patiententag Rheumatologie ein. Interessierte können sich über aktuelle Themen rund um diese schmerzhaften Erkrankungen informieren. Zudem stellen sich die Bonner Selbsthilfegruppen vor. Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 14 Uhr im Bonner Universitätsclub, Konviktstraße 9, statt. Weiterhin gibt es vielfältige medizinische Vorträge, die vom Blutbild bei Rheuma bis hin zu aktuellen Trends der Gesundheitspolitik in der Rheumatologie reichen. Offene interaktive Sprechstunden informieren unter anderem über das Krankheitsbild der rheumatoiden Arthritis, Schuppenflechtenarthritis, der Kollagenosen, der Osteoporose und des Wirbelsäulenrheumatismus. Das Programm gibt es unter: https://www.rheuma-online.de. Kontakt für die Medien: Oberarzt PD Dr. Matthias Seidel, Leiter Fachbereich internistische Rheumatologie, medizinische Klinik III des Universitätsklinikums Bonn
Tel. (02 28) 28 71 70 50, E-Mail: matthias.seidel@ukb.uni-bonn.de.
