Politik | 01.10.2015

Wählervereinigung „Unser Wachtberg“

Rückblick auf Themen des letzten Sitzungsblocks

Wachtberg. Ein zentrales Thema ist die Situation der Flüchtlinge und die damit auch für Wachtberg verbundenen Belastungen. Aktuell sind uns 210 Flüchtlinge zugewiesen. Damit ist die Gemeinde an der Grenze der Belastbarkeit angelangt. Dank der Unterstützung vieler Bürger und der guten Zusammenarbeit von Verwaltung, DRK und ökumenischem Arbeitskreis gestaltet sich die Lage der Flüchtlinge derzeit noch zufriedenstellend.

Es ist aber mit weiteren Zuweisungen zu rechnen. Leider sind Land und Bund mit der Verteilung der Gelder nicht so schnell. Bis zum Jahresende stehen schon jetzt Mehrausgaben i.H.v. 400.000 € fest. Zum Glück konnte dieser Betrag u.a. dadurch gedeckt werden, dass Mittel, die für die DSL-Versorgung in Pech in den Haushalt eingestellt waren, nicht benötigt werden.

In diesen Kontext gehört auch die mögliche Einführung der Gesundheitskarte für die Flüchtlinge. Da hier noch wichtige Fragen offen waren, hat der Rat zwar im Grundsatz die Einführung befürwortet. Die Entscheidung darüber ist indes noch bis zur Klärung, insbesondere der mit einer Einführung verbundenen Risiken, zurückgestellt.

Sehr gefreut hat sich Unser Wachtberg über die Aussicht einer kurzfristigen schnellen Internetanbindung für Pech. Die Firma Inexio hat angeboten, Pech bis zum August 2016 mit schnellem Internet zu versorgen und damit die digitale Diaspora dort zu beenden. Alle Verteiler in Pech sollen mit Glasfaser-Kabeln angeschlossen werden. Hierdurch können unter Nutzung der Vectoring-Technik Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit erreicht werden. Eine höchst erfreuliche Entwicklung, zumal Inexio keinen Zuschuss verlangt, wodurch die hierfür im Haushalt vorgesehenen Mittel frei wurden.

Sehr kritisch ist das Thema VHS diskutiert worden. Der Vertrag über die Zusammenarbeit mit dem Zweckverband wurde von dort zum Ende des Jahres gekündigt. Grund für die Kündigung war ein angeblich versehentlich zu gering bemessener Beitrag für Wachtberg. Doch das ist falsch! Wachtberg hat zwar weniger gezahlt, dies aber bewusst, da die Gemeinde nicht über ein Stimmrecht verfügt und das Angebot hier in Wachtberg nicht so attraktiv ist. Derzeit gilt es aus unserer Sicht vorrangig zu klären, ob Wachtberg überhaupt zur Unterbreitung eines VHS-Angebots verpflichtet ist und, ob nicht auch ein Anschluss an Bonn eine Alternative sein kann.

Im Bereich der Gemeinde-Planung war die Erweiterung des Golfplatzes in Niederbachem ein Thema. Es sollen ein zusätzlicher 9-Loch-Platz errichtet und das gastronomische Angebot erweitert werden. Unser Wachtberg hat erhebliche Bedenken, dass die Auswirkungen auf die Anlieger durch den damit verbundenen zusätzlichen Verkehr nicht ausreichend Berücksichtigung finden werden. Es wäre leider nicht das erste Mal, dass die Belange von Anliegern bei größeren Projekten hinten anstehen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass eine vernünftige Lösung für alle Beteiligten gefunden wird.

Pressemitteilung

Wählervereinigung

„Unser Wachtberg“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart