Lokalsport | 10.09.2013

Fußball - SC Liessem 90

SCL als Tabellenführer auf die Kirmes

SSV Merten III : SC Liessem 90 1:5 (0:1)

Die Mannschaft beim Feiern der zwischenzeitlichen Tabellenführung auf der Scheunenkirmes. privat

Liessem. Nach einem souveränen 5:1-Erfolg durfte der SCL sich aufgrund des vorverlegten Spiels als Tabellenführer den gut 1.000 Besuchern auf der Scheunenkirmes in Liessem präsentieren. „Spitzenreiter, Spitzenreiter“ schallte es bis weit in den frühen Morgen, wohlwissend das diese Tabellenführung lediglich für eine Nacht Bestand haben sollte. Der Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch.

Nun zum Spiel: Der SCL spielte eine hervorragende Partie und ließ von der ersten Minute an keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Mannschaft unbedingt mit einem Dreier zur Kirmes reisen wollte.

Nach sieben Minuten hatte man bereits zwei Eckbälle, sowie eine Dreifachchance inklusive Lattentreffer zu verzeichnen. Die Marschrichtung war klar. Angriff auf Angriff rollte in Richtung Mertener Gehäuse und der Gastgeber fand einfach kein Mittel gegen die kompakten und agilen Gallier. Aufgrund vieler leichtfertig vergebener Chancen und einem nicht gegebenen Elfmeter nach Foulspiel an Dominic Bardtke ließ der lang ersehnte Führungstreffer dann doch bis zur 43. Minute auf sich warten, als Daniel Böckmann mit einer schönen Einzelaktion das 1:0 erzielen konnte. Endlich der Lohn für eine klar spielbestimmende Liessemer Truppe, die in der zweiten Halbzeit dann nochmals einen drauf legen konnte. Nachdem der eingewechselte Lavdim Miftarj mit seinem ersten Ballkontakt noch aus sechs Metern scheiterte und postwendend sogar der Ausgleich in der Luft lag, kam die große Zeit des Sascha Quast. Binnen 13 Minuten traf er 3 x (55., 58., 68.) und bereite einen weiteren Treffer durch Niklas Häusler mustergültig vor (67.).

Das Spiel war entschieden, der beste Spieler in einer tollen Mannschaft für diesen Tag in Sascha Quast gefunden und der zwischenzeitliche Anschlusstreffer in der 60. Minute zum 1:3 war letztlich nur Ergebniskosmetik. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte das Spiel sogar noch deutlicher für den SCL ausgehen können, aber vielleicht bedankte man sich so auch unbewusst für die Bereitschaft zur Spielverlegung beim Gastgeber aus Merten. Auch die nächste Partie gegen TB Witterschlick wurde auf Wunsch des SCL verlegt und findet daher erst am Dienstag, 17. September, um 20 Uhr, in Pech, statt. Der als einer der Favoriten in die Saison gestartete TBW kam bis dato nicht gut aus den Startlöchern und wird alles versuchen den mäßigen Auftakt in die Saison mit nur zwei Punkten aus drei Partien bei den Galliern wieder gerade zu rücken.

Es spielten:

Schure, Kukuc, Dembowski, Kania, Horn, Dresen, Ruhnau, Bardtke (75. Ropertz), Böckmann (46. Miftarj), Häusler (70. Schmickler), Quast.

Die Mannschaft beim Feiern der zwischenzeitlichen Tabellenführung auf der Scheunenkirmes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld