Allgemeine Berichte | 15.04.2015

Pfarrei St. Marien Berkum

„Sag es weiter“

4. Ostercamp der Wachtberger Ministranten

Die frohe Botschaft ist auch im Wachtberger Ostercamp angekommen.

Berkum. Eine frohe Botschaft muss verbreitet werden, da waren sich die Ministranten beim 4. Wachtberger Ostercamp einig.

Darüber, dass es egal ist, ob es sich dabei um das Ausfallen der ersten Stunde oder um die Auferstehung von Jesus Christus handelt, ebenfalls.

So zeigten sie es zumindest in kurzen Rollenspielen, die sie am Ende des vor den Eltern aufführten. Frohe Botschaften müssen verbreitet und gefeiert werden und je mehr mit machen, desto schöner wird es. So wurden die Gottesdienste der österlichen Tage in Berkum wieder besonders festlich gefeiert, dafür sorgten die rund 30 Ministranten, die am Ostercamp teilnahmen. Aber natürlich darf bei aller Festlichkeit auch der Spaß nicht fehlen. Spaß in Form von vielen Spielen, bei denen die Leiter mindestens genau so viel Freude hatten, wie die kleineren Ministranten. Besonderes Highlight war das Spiel „Schlag den Leiter“, bei dem die Kinder die Leiter in vielen kleinen Spielen herausforderten. Es wurde aber auch österlich gebastelt und gebacken. Für jeden war etwas Passendes dabei, sodass es zum Schluss alle schade fanden, dass es für dieses Jahr schon wieder vorbei ist.

Die nächste Aktion der Messdiener wird nach den Sommerferien ein großes Geländespiel mit Zeltübernachtung sein. Sag es weiter!

Die frohe Botschaft ist auch im Wachtberger Ostercamp angekommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart