Lokalsport | 19.08.2014

SC Liessem 90

Saisonauftakt misslungen!

1. FC Hardtberg - SC Liessem 90 5:1 (2:1)

Bonn. Zum Saisonauftakt reisten die Gallier zum stark eingeschätzten Team des FC Hardtberg. Mit neu eingeführter Viererkette und zwei Neuzugängen, Mischa Frisch und Janko Ivanovic, in der Startformation hatten sich die Mannen des SCL vorgenommen, den im Vorfeld favorisierten Hardtbergern einen heißen Tanz zu bieten. Ernüchterung jedoch bereits kurz nach Spielbeginn. Als nahezu das gesamte SCL-Team noch seine taktische Formation suchte, hatten die Hardtberger bereits mit der ersten schönen Kombination Stürmer Salman auf die Reise geschickt, der keine Mühe hatte zum frühen Führungstreffer zu vollstrecken (5.). Hardtberg blieb ball- und spielbestimmend, wartete sowohl im Mittelfeld als auch im Angriff mit den besseren und agileren Einzelspielern auf, versäumte es aber zweimal das Ergebnis auf 2:0 zu schrauben, als gute Einschussmöglichkeiten fahrlässig vergeben wurden. Langsam arbeiteten sich aber auch die Gallier besser in die Partie und hielten den FC besser vom eigenen Strafraum fern. Das Spiel gestaltete sich nun etwas ausgeglichener, allerdings blieb der SCL im Offensivbereich einfach zu harmlos. Das Hardtberg trotzdem auf 2:0 erhöhen konnte resultierte dann mal wieder aus einem eklatanten persönlichen Fehler. Der sonst so zuverlässige Keeper Jens Schure trat einen Fünf-Meter-Abstoß dem Hardtberger 10er genau vor die Füße, ein genauer Pass gegen die Vorwärtsbewegung der Liessemer und Schmidt vollstreckte in Minute 44 sehenswert ins lange Eck. Als alle schon dachten der Zwei-Tore-Rückstand zur Pause wäre unvermeidbar, endlich einmal ein konsequent durchgezogener schöner Angriff des SCL und prompt wurde man mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Sascha Quast belohnt (45+1). Passgeber war Lukas Ruhnau. Somit war man zumindest noch im Rennen. In der zweiten Hälfte lies der Gastgeber dem SCL etwas mehr Raum und verlagerte sich aufs Kontern. Liessem mühte sich redlich, fand aber einfach keine spielerischen Wege, um wirklich gefährlich zum Tor der Hardtberger zu kommen. Auf der anderen Seite war Hardtberg mit den schnellen Offensivspielern immer gefährlich, ließ aber meist die sich bietenden Gelegenheiten fahrlässig liegen, indem die letzten Pässe oft sehr unkonzentriert und schlampig ausgeführt wurden. Die Entscheidung fiel dann, ebenfalls wieder typisch für den SCL, aus einer eigenen Vorteilssituation heraus. 80. Minute: gute Freistoßgelegenheit, Liessem aufgerückt, ein schlecht getretener Flankenball von Dominic Bardtke, Konter eingeleitet, Hardtbergs Stürmer Salman ist auch von zwei Verteidigern nicht zu halten und beweist mit schönem Querpass zum mitgelaufenen Kameraden Ihsan Abdullah gute Übersicht, sodass der drei Treffer der Hardtberger nur noch Formsache war. und das Spiel 10 Minuten vor dem Ende entschieden war. Im Endeffekt hätte man damit sogar leben können, denn mit Hardtberg stand an diesem Tag die bessere Mannschaft auf dem Platz. Liessem versuchte es aber nochmal. Lattentreffer Lukas Ruhnau in Minute 88 und spätestens jetzt hätte man sich zurückziehen sollen, um weitere Gegentreffer zu vermeiden. Die Gallier entscheiden sich aber dafür, dem Gegner in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer zu schenken. Mariusz Kukuc legt per Kopf auf für den Hardtberger Stürmer Salman, der bedankt sich und vollstreckt zum 4:1 (90.). Doch damit nicht genug, auch Ihsan Abdullah darf in der 92. Minute noch seinen zweiten Treffer an diesem Tag erzielen und besiegelt damit die deutliche Auswärtsniederlage.

Fazit: Die SCL-Anhänger fühlten sich in vielen Momenten an die Rückrunde der vergangenen Saison erinnert. Irgendwie bekommen die Gallier auswärts keine 100-prozentig konzentrierte Leistung auf den Platz, bleiben spielerisch weit unter ihren Möglichkeiten und fahren letztlich mit einer Packung wieder nach Hause. Das sollte schnellstens abgestellt werden. Trotzdem steht nun zunächst DAS Lokalderby am kommenden Sonntag gegen A-Klassen-Absteiger SV Wachtberg II auf dem Programm (Anstoß 13 Uhr in Pech). Hier treffen viele Freunde, aber auch große Rivalen aufeinander. Für Lokalderby-Atmosphäre sind die Voraussetzungen bestens. Damit es auch auf dem Platz ein enges und umkämpftes Match werden kann, hat insbesondere der SCL unter der Woche noch einige Punkte abzuarbeiten.

Es spielten: Schure, Häusler, Kukuc, Ivanovic, Böckmann (68. Steffens), Horn, Ruhnau, Frisch (74. Frisch), Humburg (64. Kania), Quast.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld