Allgemeine Berichte | 11.09.2015

Arbeitskreis Naturnaher Schaugarten

Schaugarten goes Museum König

Ausstellung bis 31. Januar 2016

Roswitha Schönwitz mit Paul im Berkumer Schaugarten. privat

Berkum/Bonn. „Vielfalt zählt! Eine Expedition durch die Biodiversität“ heißt die aktuelle Wanderausstellung im Bonner Museum König.

Bis zum 31. Januar 2016 wird bunt und anschaulich am Beispiel der Lebensräume Wald, Wiese und Ozean die faszinierende Vielfalt von Pflanzen, Tieren, Pilzen und Mikroorganismen gezeigt. Gut verständlich, häufig interaktiv, werden die oft überraschenden Wechselwirkungen in den dargestellten Ökosystemen erklärt. Wer die Ausstellung aufmerksam durchläuft, lernt, dass diese „Biodiversität“ ein ungemein wertvoller, heute durch menschlichen Einfluss leider stark bedrohter, Schatz für unseren Planeten und seine Bewohner ist. Vielfalt zählt! Das gilt auch für den Naturnahen Schaugarten in Berkum: zahlreiche Arten heimischer Blumen, Stauden und Gehölze gedeihen dort in unterschiedlichen Standortbereichen wie Kräuterwiese, Trockenmauer, Heckensaum oder Staudenbeet. Da bietet es sich an, das Prinzip des Schaugartens in der, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gezeigten Ausstellung im Museum König vorzustellen. Denn auch mitten in der Stadt, im kleinsten Garten ist es möglich, etwas für die überlebensnotwendig Artenvielfalt zu tun. Dr. Roswitha Schönwitz, Mitglied des Schaugartenteams und bis zu ihrer Pensionierung bei der DFG für die deutsche Biodiversitätsforschung zuständig, stellte als Mitorganisatorin der Ausstellung die Verbindung her. Ausstellungsbesucher erfahren unter anderem, wie sie Vielfalt und Biodiversität im eigenen Einflussbereich fördern können, welche Tiere man zum Beispiel mit einer Trockenmauer anlockt.

Wer im Garten einen naturnahen Bereich anlegt, schafft Lebensraum für viele, zum Teil selten gewordene Pflanzen und Tiere - Lebensraum, der ihnen durch Bebauung und industrielle Landwirtschaft zunehmend verloren geht. Hilfreiche Tipps liefert die im Museumsshop (und im Berkumer Rathaus!) erhältliche Broschüre „Der Naturnahe Garten in Wachtberg“. Wer sich für den Naturnahen Schaugarten in Berkum hinter dem Rathaus interessiert, kann jederzeit dort vorbeikommen.

Jeweils freitags, am 9. Oktober und 6. November, ab 15 Uhr, sind Mitglieder des Arbeitskreises anwesend und geben gerne Auskunft.

Roswitha Schönwitz mit Paul im Berkumer Schaugarten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region