Villiper Grundschüler erkunden das Drachenfelser Ländchen
Schöne Tour trotz Regenwetters
Wachtberg.Am 22. Mai 2013 fuhr Lehrerin Renate Clasen mit den Schüler der Klasse 4 b der Katholischen Grundschule Villip mit dem Bus zum Rathaus. Dort holten die Kinder Dr. Barbara Hausmanns ab, die das Archiv der Gemeinde Wachtberg betreut. Danach fuhr die Gruppe zum Wachtberg, wo Hausmanns etwas über die Gemeinde Wachtberg erzählte.
Die Kinder durften dann bis zum Kriegerdenkmal vorlaufen. Sie erfuhren, dass in der Gemeinde Wachtberg ungefähr 20.000 Menschen leben. Im Kriegerdenkmal stehen die Stelen, die für die Verstorbenen des Zweiten Weltkriegs gebaut wurden. die Grundschüler hörten auch, dass an dem Denkmal schon eine Ausgrabung stattgefunden hatte und bestimmt immer noch Überreste der Römer in der Erde vergraben sind.
Ton und Töpfer
Danach fuhr die Gruppe nach Adendorf zur Tongrube Erhard. Während der Busfahrt erzählte Hausmanns, dass der Wachtberg ein erloschener Vulkan ist, und erinnerte daran, dass die Kinder ja schon einmal auf dem Rodderberg waren.
In Adendorf gibt es Töpfereien, weil in der Erde viel Ton ist.
Dann gingen die Schüler zu der Tongrube, in der Ton abgebaut wird. In Adendorf gibt es noch vier Töpfereien, früher gab es ungefähr vierzig. Weiter ging es mit dem Bus zur Burg Adendorf.
Die nächste Station war Fritzdorf. Frau Dr. Hausmanns erklärte uns, dass Fritzdorf ein Treppenbauerdorf ist und dort noch einige Treppenbauer arbeiten. Aber es werden immer weniger, weil die meisten Treppen industriell angefertigt werden.
Viel gelernt und nasse Füße
Anschließend ging es über Arzdorf nach Villip, wo die Kinder etwas über die Burg Gudenau lernten. Weiter ging es nach Berkum zum Hohenberg, der ebenfalls ein erloschener Vulkan ist.
Am Ende der Rundreise waren Kinder und Begleiterinnen wieder am Rathaus und verabschiedeten Dr. Barbara Hausmanns.
Es war eine interessante Rundreise, auf der die Grundschüler viele Informationen über das Drachenfelser Ländchen bekamen. Leider war das Wetter etwas ungemütlich. Meistens nieselte es, und es wehte ein kühler Wind. Aber es war trotzdem schön.
