St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem
Schützenfest
Von Samstag, 11. bis Sonntag, 12. Juli
Niederbachem. In der Zeit von Samstag, 11. bis Sonntag, 12. Juli findet das diesjährige Schützenfest statt. Das Königs-, Prinzen- und Schülerprinzenschießen wird am Samstag, 11. Juli, ab 16.30 Uhr auf dem Schießstand (Sebastianushöhe) in Niederbachem durchgeführt. Gegen 20 Uhr wird die Krönung der neuen Majestäten stattfinden.
Das Programm sieht folgenden Ablauf vor:
Samstag, 11. Juli:
13.45 Uhr Abholung des Königspaares, 16.30 Uhr Königs-, Prinzen- und Schülerprinzenschießen, 20 Uhr Krönung der neuen Majestäten mit Live-Musik und Leckereien vom Grill im Festzelt auf dem Schützenplatz Sebastianushöhe.
Sonntag, 12. Juli:
(im Zelt auf dem Schützenplatz)
9.45 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Niederbachem, 13.30 Uhr Empfang der auswärtigen Schützen am Dorfplatz, Gaststätte „Henseler Hof“, 14 Uhr Festzug zum Schützenplatz, 15 Uhr Kaffee und Kuchen, Preisschießen für die Gastvereine, ab 15.30 Uhr Grillen im Biergarten neben dem Festzelt, 18 Uhr Bekanntgabe der Gewinner und Siegerehrung.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
