Allgemeine Berichte | 10.09.2015

Bericht der Gemeinde Wachtberg

Schulstunde im Ratssaal

Bürgermeisterin Renate Offergeld (li.) spielte mit den Viertklässlern der GGS Berkum eine Ausschusssitzung durch. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Ein Besuch bei Bürgermeisterin Renate Offergeld stand Anfang September auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a der Berkumer Gemeinschaftsgrundschule (GGS).

Mit ihrer Lehrerin Gabriele Winkler waren die 24 Mädchen und Jungen ins Rathaus gekommen. Im Sitzungssaal stand dann Demokratie zum Anfassen auf dem Unterrichtsplan. Offergeld spielte mit den jungen Gästen eine Ausschusssitzung durch. Ein Vorsitzender war schnell bestimmt, und Philip leitete mit Offergelds Hilfe dann auch zunehmend souverän die anschließende Diskussionsrunde. Dabei drehte sich alles um Verbesserungsvorschläge im Schulbereich. Wünsche gab es viele, angefangen vom Kunstrasen zum besseren Fußballspielen auf dem Schulhof über Spielgeräte wie Seilrutschen bis hin zu echten Fußbällen aus Leder, die während der großen Pausen aufgrund ihrer Härte und der damit verbundenen Verletzungsgefahr jetzt leider nicht erlaubt sind. Die Phantasie der Kinder war groß, aber auch kleine Verbesserungsvorschläge und Sorgen kamen aus ihren Reihen, wie fehlende Zebrastreifen auf dem Schulweg oder der Zustand der Schultoiletten.

Bei allen Wünschen verloren die Kinder aber die Realität nicht aus den Augen, spätestens, als die Frage nach der Finanzierung der diversen Sehnsuchtsprojekte Thema wurde. Auch da bewiesen die Nachwuchs-Ausschussmitglieder Kreativität und trugen unterschiedlichste Vorschläge zusammen, wie dies und das zu finanzieren sein könnte. Ein Besuch im Standesamt rundete schließlich den Besuch im Rathaus ab.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Bürgermeisterin Renate Offergeld (li.) spielte mit den Viertklässlern der GGS Berkum eine Ausschusssitzung durch. Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region