Gemeinde Wachtberg - Lokales
Sechster Vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem
Samstag, 22. November, 11 Uhr
Wachtberg-Oberbachem. Am Samstag, 22. November, öffnet die Familie Wilwerscheid-Simons wieder die Pforten ihrer historischen Hofanlage und lädt zum sechsten Oberbachemer Weihnachtsbasar in die Dreikönigenstraße 25 ein. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Der liebevoll geschmückte Innenhof des Anwesens lädt dazu ein, für ein paar Stunden die gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre abseits vom alltäglichen Geschehen zu genießen. Neben den vielfältigen kulinarischen Leckereien werden wieder einige Aussteller dabei sein, die mit ihrem feinen kunsthandwerklichen Angebot Weihnachtswünsche wecken. In diesem Jahr beinhaltet das Angebot der von der Hausherrin Monika Simons mit Sorgfalt ausgewählten Stände weihnachtliche Dekorationen, Adventkränze, Gestecke, Metallarbeiten, Schmuck, Filz- und Stoffarbeiten, Plüschtiere, Holzdekorationen, Liköre und Chutneys, Marmeladen, Honig aus dem Drachenfelser Ländchen und vieles mehr.
Ab Mittag wird es für die Liebhaber deftiger Speisen wieder hausgemachte Eintöpfe sowie Räucherforellen geben. Köstliche Plätzchen und Kuchen nach überlieferten Rezepten aus der hauseigenen Backstube laden die Besucher zur Kaffeetafel ein. Ab 17.00 Uhr wird zudem wieder der traditionelle rheinische „Knühles“ aufgetischt. Glühwein sowie alkoholfreie Getränke runden das kulinarische Angebot ab.
Oberbachem hilft: Spende fürs Hospiz
Der Oberbachemer Weihnachtsmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Unter dem Motto „Oberbachem hilft“ geht der Erlös aus dem „Knühles“-Verkauf sowie der Inhalt des aufgestellten Sparschweines - wie bereits im letzten Jahr - insgesamt an das Hospiz im Waldkrankenhaus Bad Godesberg.
Die Familie Wilwerscheid-Simons sowie alle Mitwirkenden freuen sich auf schöne, stimmungsvolle Stunden beim Oberbachemer Weihnachtsbasar. Für diese Veranstaltung stehen den Besuchern die Parkplätze an der Raiffeisenbank Oberbachem zur Verfügung. (Ulrike Brücken).
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
Oberbachemer Weihnachtsbasar … mit vielen kunsthandwerklichen Angeboten.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
