Lokalsport | 06.05.2015

Basketball NRW-Liga

Sieg knapp verpasst

U14.1 BG Bonn-Meckenheim spielte in Recklinghausen

Die Spieler kämpften bis zum Schluss. Privat

Meckenheim. Denkbar knapp unterlag die U14.1 der BG Bonn Meckenheim am Samstag im letzten NRW-Liga-Spiel bei den CityBaskets Recklinghausen. Obwohl das Team um Kapitän Sebastian Frank die Viertel zwei bis vier mit 22:16, 20:18 und 19:18 für sich entscheiden konnte, hieß es am Ende 66:65 für die favorisierten Gastgeber. Schuld an der Niederlage war das verschlafene und mit 4:14 verlorene Auftaktviertel. „Knappe Niederlagen ärgern einen Trainer immer besonders“, meinte Coach Dominik Seger nach der Begegnung, fügte aber hinzu: „Man muss auch das Positive sehen, schließlich waren wir drei Viertel lang das bessere Team.“ Insgesamt habe die Mannschaft mit Platz sieben eine gute NRW-Liga Saison gespielt, in der kommenden Spielzeit soll es noch weiter nach oben gehen. Dazu wird jetzt intensiv gescoutet. 40 Spieler haben in den kommenden Wochen die Gelegenheit sich einen Platz in der neuen U14.1 zu erkämpfen.

Es spielten: K. Althoff (16), E. Crnovrsanin (14), S. Frank (6), S. Höbbel, L. Neuenhofer (7), N. Silbernik (1), D. Süsser (6), N. Teichert (12), N. Trautwein (5), J. Wiegard.

Die Spieler kämpften bis zum Schluss. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Recht und Steuern
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen