Allgemeine Berichte | 07.05.2015

Gemeinde Wachtberg begrüßte den Mai

So tanzte das Drachenfelser Ländchen um den Maibaum

In fast allen Ortschaften wurde der Maibaum aufgestellt und der Mai von den heimischen Chören angesungen

Bei Maiansingen in Gimmersdorf trotzte das Publikum dem regnerischen Wetter und stimmte frühlingshafte Lieder an.

Wachtberg. Auch in den Ortschaften der Gemeinde Wachtberg ist es seit Menschengedenken guter Brauch, dass die Dorfgemeinschaft am Abend des 30. April einen Maibaum aufstellt. Wenn ein Chor im Ort vorhanden ist, nützt der gleichzeitig die Gelegenheit, bei einem formlosen Maiansingen sein Können vor dem heimischen Publikum unter Beweis zu stellen und die Zuhörer zum Mitmachen einzuladen. So war es auch in diesem Jahr, denn in fast jedem Wachtberger Ortsteil wurde wieder mit der ganzen Dorfgemeinschaft gefeiert. Das regnerische Wetter tat der Begeisterung der Teilnehmer keinen Abbruch. In manchen Orten wurde danach auch noch das Tanzbein geschwungen, und einige besonders Feierwillige fanden erst am 1. Mai wieder den Weg nach Hause.

So lud der Männergesangverein Villip 1901 zum Maibaumsetzen und Maiansingen mit Maifeier der Dorfgemeinschaft Villiprott an den „Brunnen“ in Villiprott ein. Großer Menschenauflauf auch an der Ecke Quellenstraße/Steinweg in Villip der zweiten Halbzeit des Maiansingens des Männergesangverein Villip, die sich Verstärkung aus Wormersdorf geholt hatten. Der Junggesellenverein hatte ebenfalls einen sehenswerten Auftritt mit Fähndelschwenken und dem neuen Maikönigspaar John Hermann und Nicole Hafeneger. Auf dem Dorfplatz in Adendorf hatte der Festausschuss wieder Zelt und Pavillon aufgestellt, wo der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf und das Tambourcorps „Blau-Weiß“ Adendorf musizierten, während die Junggesellen den Dorfmaibaum setzten.

Im Henseler Hof in Niederbachem war beim Maiansingen der MGV Concordia Niederbachem gefragt mit einem kurzen Ständchen, viele Besucher stimmten mit ein und beteiligten sich beim anschließenden Tanz in den Mai, den die Union Niederbachemer Ortsvereine organisierten. Rund um die Feuerwehrhalle Berkum hatte der Ortsfestausschuss Berkum frühlingshaft dekoriert, um das Aufstellen des Maibaums mit Gesang und Musik vorzubereiten. Auch hier trafen sich viele Bürger, um gemeinsam den Wonnemonat zu begrüßen. Ebenso wie auf dem Dorfplatz und im Lehrer-Welsch-Saal in Adendorf, wo unter der Aufsicht des Bürgervereins Adendorf der Maibaum aufgestellt wurde. In Gimmersdorf hatte der Verein „Gimmersdorf Aktiv“ zu Maiansingen mit Aufstellen des Maibaums eingeladen, dazu gab es leckere Maibowle und saftige Steaks.

Bei Maiansingen in Gimmersdorf trotzte das Publikum dem regnerischen Wetter und stimmte frühlingshafte Lieder an.
So tanzte das Drachenfelser Ländchen um den Maibaum
Bei Maiansingen in Villiprott hatte der MGV Villip einen ersten Auftritt des Abends. Fotos: JOST

Bei Maiansingen in Gimmersdorf trotzte das Publikum dem regnerischen Wetter und stimmte frühlingshafte Lieder an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Region. Beim Landesdelegiertentag der CDU Rheinland-Pfalz und dem anschließenden Landesparteitag mit Bundeskanzler Friedrich Merz wurde der Landtagsabgeordnete Torsten Welling mit einem starken Ergebnis von 96,5 Prozent auf Platz 18 der CDU-Liste für die Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region