Die Jürgen Dietz Big Band feierte Premiere
Sound-Explosion
Wachtberg-Ließem. Als Sound-Explosion hatte der Saxofonist Jürgen Dietz seine neu gegründete „Jürgen Dietz Big Band“ angekündigt, die vor Kurzem im Ließemer Köllenhof im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen Premiere feierte. Gefährlich explosiv wurde es Gott-sei-Dank nicht, aber musikalisch legte die Band umso Funken sprühender los. Mit Jaco Pastorius Stück „Chicken“ zeigte die 17-köpfige Big Band gleich zu Anfang, welchen Weg die neue Formation einschlagen möchte. Mit ausgesuchten Arrangements will die ambitionierte Gruppe frischen Wind in die lokale Big-Band-Szene bringen, unter ihnen junge Newcomer ebenso wie professionelle Musiker aus Wachtberg, Bonn und Umgebung. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Swing mit Original Count Basie Arrangements über Rock-, Funk- und Latin-Rhythmen von Randy Brecker, Chick Corea, Jaco Pastorius bis zu Popballaden von Phil Collins. So vereinte das Konzert, das bei lauen Sommertemperaturen draußen im Innenhof stattfand, auch verschiedene funkige, rockige oder sogar bluesige Jazz-Elemente zu einem „explosiven“ Sound- und Rhythmus-Erlebnis. Auf dem Programm stand, neben den bereits erwähnten Jazz-Ikonen,unter anderem Musik von Sammy Nestico, Blood Sweat and Tears, Stanley Turrentine, Ray Henderson und schließlich eine Eigenkomposition von Band-Trompeter Thomas Graf, die mit Samba-Klängen nochmals richtig Feuer machte. Die beinahe 100 Gäste freuten sich über diesen gelungenen Jazz-Abend und dankten es den Musikern mit Standing Ovations.
Wem es gefallen hat, für den gibt es noch einen Tipp:
Das nächste Konzert der „Jürgen Dietz Big Band“ findet am Sonntag, 20. September, um 12 Uhr auf dem Theaterplatz im Rahmen des Bad Godesberger Stadtfestes statt. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
