Allgemeine Berichte | 27.08.2015

Die Jürgen Dietz Big Band feierte Premiere

Sound-Explosion

Die „Jürgen Dietz Big Band“ begeisterte mit einem explosiven Premierenkonzert. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Ließem. Als Sound-Explosion hatte der Saxofonist Jürgen Dietz seine neu gegründete „Jürgen Dietz Big Band“ angekündigt, die vor Kurzem im Ließemer Köllenhof im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen Premiere feierte. Gefährlich explosiv wurde es Gott-sei-Dank nicht, aber musikalisch legte die Band umso Funken sprühender los. Mit Jaco Pastorius Stück „Chicken“ zeigte die 17-köpfige Big Band gleich zu Anfang, welchen Weg die neue Formation einschlagen möchte. Mit ausgesuchten Arrangements will die ambitionierte Gruppe frischen Wind in die lokale Big-Band-Szene bringen, unter ihnen junge Newcomer ebenso wie professionelle Musiker aus Wachtberg, Bonn und Umgebung. Ihr Repertoire reicht vom klassischen Swing mit Original Count Basie Arrangements über Rock-, Funk- und Latin-Rhythmen von Randy Brecker, Chick Corea, Jaco Pastorius bis zu Popballaden von Phil Collins. So vereinte das Konzert, das bei lauen Sommertemperaturen draußen im Innenhof stattfand, auch verschiedene funkige, rockige oder sogar bluesige Jazz-Elemente zu einem „explosiven“ Sound- und Rhythmus-Erlebnis. Auf dem Programm stand, neben den bereits erwähnten Jazz-Ikonen,unter anderem Musik von Sammy Nestico, Blood Sweat and Tears, Stanley Turrentine, Ray Henderson und schließlich eine Eigenkomposition von Band-Trompeter Thomas Graf, die mit Samba-Klängen nochmals richtig Feuer machte. Die beinahe 100 Gäste freuten sich über diesen gelungenen Jazz-Abend und dankten es den Musikern mit Standing Ovations.

Wem es gefallen hat, für den gibt es noch einen Tipp:

Das nächste Konzert der „Jürgen Dietz Big Band“ findet am Sonntag, 20. September, um 12 Uhr auf dem Theaterplatz im Rahmen des Bad Godesberger Stadtfestes statt. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Die „Jürgen Dietz Big Band“ begeisterte mit einem explosiven Premierenkonzert. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen