Gemeinde Wachtberg
Sprechstunden und Termine in Wachtberg
Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über Sprechstunden und Termine in Wachtberg.
Offener Babytreff
Für Mütter oder Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr bietet die Familienhebamme Petra Conrad-Meding im Katholischen Familienzentrum St. Marien Wachtberg, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum einen offenen Babytreff an. Der nächste Babytreff findet am Montag, 25. März, 9 bis 10.30 Uhr statt. In lockerer Atmosphäre mit Tee und Kaffee können sich Eltern mit der Familienhebamme austauschen, sich untereinander kennenlernen und Kontakte knüpfen. Hier ist Zeit und Raum für alle Fragen zum Stillen, zur Flaschennahrung, zur Ernährung (Einführung der Beikost) und zur Entwicklung des Kindes im gesamten ersten Lebensjahr. Telefonisch ist die Familienhebamme Petra Conrad-Meding unter Tel. (01 51) 58 00 66 20 erreichbar.
Ü-Café des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Das nächste Ü-Café im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip, findet am Dienstag, 26. März, 14 bis 16 Uhr statt. Das Ü-Café ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien, bei dem Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen etwas Besonderes erleben können. Es wird gebastelt, gemalt und vieles mehr. Kaffee, Tee und etwas zum Naschen ist auch immer dabei. Das Ü-Café bietet die Möglichkeit zu Gesprächen, zum Austausch und zu Themen wie Erziehung, Ernährung, Problemen … etc. Weitere Infos erteilt das Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg; Ansprechpartnerin ist Foroozan Salehi, sozialpädagogische Familienhelferin des Kreisjugendamtes, unter Tel. (0 22 25) 91 36 51 24 oder per E-Mail: foroozan.salehi@rhein-sieg-kreis.de.
Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, findet am Dienstag, 2. April, 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel. (02 28) 85 71 41, statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. (02 28) 85 71 41 wird gebeten.
Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes
Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr, am Mittwoch, 3. April Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen sowie allen Hilfesuchenden wird qualifizierte Beratung angeboten. Die Schwerpunkte der Beratung sind vielfältig und können mit niederschwelligen Fragen beginnen wie zum Beispiel „Wie kann ich mein Kind altersgerecht aufklären?“ Die Sozialpädagoginnen Anja Brückner-Dürr und Birgit Hund-Heuser von der Beratungsstelle bieten Unterstützung dabei, die Rechte der Kinder auf Selbstbestimmung, gewaltfreie Erziehung und seelische Gesundheit einzufordern, zu wahren und zu fördern. In Krisensituationen geben sie Hilfestellung beim weiteren Vorgehen. Weitere Infos unter Tel. (02 24 1) 28 00 0 oder im Internet www.kinderschutzbund-sankt-augustin.de .
SKM-Schuldnerberatung
Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr unter Tel. (0 22 25) 70 84 79 0 oder per E-Mail: sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de. Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
