Ortsvertretung Ließem
Starkes Interesse an Einbruchschutz
Über 60 Bürger beim Info-Abend der Polizei
Ließem. Ein voller Erfolg war der Info-Abend mit der Polizei zum Thema Einbruchschutz im Köllenhof in Ließem, zu dem der Vorsitzende der Ortsvertretung Hartmut Beckschäfer über 60 interessierte Bürger begrüßen konnte. In einem sehr informativen Vortrag erläuterte KHK Hans-Jürgen Hoppe vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Polizeipräsidiums Bonn zunächst Risiken und Schwachstellen an Haus und Wohnung, die ungebetene Gäste vorzugsweise für ihren Einbruch nutzen. Nach der Devise „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt“ liegt ein wesentlicher Beitrag zu effektivem Einbruchschutz darin, genau diese Schwachstellen gezielt zu sichern. Hauptkommissar Hoppe als Technischer Sicherheitsberater gab dazu einen Überblick sinnvoller technischer Vorkehrungen. Auch über geeignete Unternehmen der Sicherheitsbranche, die solche Maßnahmen am Gebäude fachmännisch umsetzen, können sich Interessenten bei der Polizei erkundigen. Mit wirksamer einbruchhemmender Verriegelungstechnik an Fenstern und Türen lasse sich in 99 Prozent der Fälle ein „Erfolg“ der Einbrecher verhindern, betonte Hoppe. Weitere Informationen und Beratung erteilt das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn, Tel. (02 28) 15 76 76 oder im Internet unter www.riegelvor.nrw.de.
Pressemitteilung
Ortsvertretung Ließem
