Allgemeine Berichte | 12.11.2013

Stimmungsvoller Martinsmarkt

In Adendorf von Donnerstag, 14. November, bis Sonntag, 17. November

Gerhard Dony verzaubert das Publikum am Samstag mit seinen Feuerkünsten. Privat

Adendorf. In diesem Jahr findet zum 6. mal der Martinsmarkt im malerischen Töpferort Adendorf rund um den auf dem Dorfplatz gelegenen historischen Kasseler Langofen, einem klassischen Holzbrandofen, statt. Dieser stimmungsvolle Markt wird vom Verein Adendorfer Gewerbetreibender VAG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet.

Die Idee, einen Martinsmarkt in Adendorf stattfinden zu lassen, entstand im Jahr 2008 im Nachgang zur Teilnahme Adendorfs am Kreiswettbewerb „unser Dorf hat Zukunft“, bei welchem Adendorf einen der zwei ersten Plätze belegte.

Dieser Erfolg brachte einen großen Motivationsschub unter die Bevölkerung, die ansässigen Gewerbetreibenden und Vereine. Der VAG wurde kurzfristig gegründet und stellte sich dieser Herausforderung, um nicht nur Adendorf als Ausflugsort noch attraktiver zu machen, sondern auch um die Zusammenarbeit im Verein zu festigen. Mit viel Aufwand und Initiative wurde kurzfristig ein eintägiger Martinsmarkt veranstaltet, der von großem Erfolg gekrönt war.

Die Gründe hierfür waren sowohl von visuellem als auch geschmacklichem und gefühltem Charakter: Die Dorfkirche und auch das alte neben dem Dorfplatz gelegene Schulhaus waren stimmungsvoll beleuchtet, der Kasseler Langofen brannte den ganzen Abend und der Dorfplatz war mit Rindenmulch „gepolstert“.

Strohballen luden zum Sitzen ein und rings herum verteilte Feuerkörbe sorgten neben den identisch geschmückten Buden für ein warmes, heimeliges zum Bleiben einladendes Ambiente. Auch das Angebot an Speisen und Getränken war vielfältig und der Jahreszeit angemessen. Es gab zum Beispiel ein vom ortsansässigen Metzger hervorragend zubereitetes Hirschgulasch sowie Glühwein, Punsch und Bratäpfel.

Auch in diesem Jahr wird der Rahmen ähnlich gestaltet sein und dem Besucher werden neben Kunsthandwerk auch diverse kulinarische Leckereien sowohl in flüssiger als auch in fester Form angeboten.

Am Donnerstag, 14. November wird abends als erstes Highlight die überregional bekannte Band von Mark Gillespie (www.gillespie.de/v2/ ) aufspielen, freitags ist Willi Bellinghusen zu Gast und Samstags die Multivoices.

Die stimmungsvolle Beleuchtung des Schulhauses und der Kirche bleibt erhalten, und eine weitere besondere Attraktion wird am Samstag Gerhard Dony sein, der als Feuerkünstler auf dem Langofen seine Darbietungen zeigen wird. Weiterhin wird Samstag Abend St. Martin nach dem Martinszug hoch zu Pferd zum Martinsmarkt kommen und dort Weckmänner an die Kinder verteilen.

Die Veranstalter sorgen für ein professionelles Parkleitsystem, so dass Adendorf auch in diesem Jahr beruhigt einer großen Besucherzahl entgegensehen kann.

Der Martinsmarkt startet am Donnerstag, 14. November um 17 Uhr.

Die Öffnungszeiten sind:

Donnerstag 14. November:

ab 17 Uhr bis 22 Uhr

Freitag, 15. November:

ab 13 Uhr bis 22 Uhr

Samstag, 16. November:

ab 11 Uhr bis 22 Uhr

Sonntag, November:

ab 13 Uhr bis 20 Uhr

Gerhard Dony verzaubert das Publikum am Samstag mit seinen Feuerkünsten. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Weiterlesen

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung