Allgemeine Berichte | 23.04.2015

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse

Am Sonntag, 26. April

Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse

Wachtberg-Ließem. Alle Jahre wieder verzaubern die Blüten der Streuobstbäume die Wachtberger Landschaft. Am Sonntag, 26. April laden gemeinschaftlich mehrere Vereine erneut zu einer Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse rund um den bzw. in den Ließemer Köllenhof ein.

Streuobstwiesentour

Der Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. führt Interessierte zusammen mit dem Wachtberger Wander-Verein e.V. auf eine circa sechs Kilometer lange Wanderung zu den Streuobstfeldern rund um den Ließemer Köllenhof. Los geht’s um 13 Uhr im Köllenhof, wo Bürgermeisterin Renate Offergeld den Startschuss für die Wanderung geben wird.

Pflanzen- und Samenbörse

Während die Wanderer Wachtbergs blühende Landschaft erkunden, gibt es im Innenhof des Köllenhofs bereits ab 12 Uhr bis 17 Uhr Kulinarisches zu entdecken und zu genießen. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt ein zum Kaufen, Tauschen und Verschenken von Samen sowie Jungpflanzen von samenfesten Gemüse-, Gewürz-, Duft- und Blumensorten. Heimische bis exotische Tomatenpflanzen können ebenso erworben werden wie hausgemachte Liköre oder vom Streuobstwiesen-Verein angebotener Apfel- und Birnensaft und hochprozentige Schnäpse aus Wachtberger Streuobstwiesenobst.

An den Ständen des Hofladens Weisweiler, des Milchziegenhofs Minten, den Damen von Shepherds Green oder dem Imker Hainbuch kann man nach Herzenslust regionale Köstlichkeiten probieren und natürlich auch kaufen. Monika Simon verwöhnt die Gäste wieder mit fantasievollen Kuchen und leckeren Suppen.

Die Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse findet am Sonntag, 26. April statt. Die „Pflanzen- und Samenbörse“ ist von 12 bis 17 Uhr - die „Streuobstwiesentour“ beginnt um 13 Uhr.

Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern