Allgemeine Berichte | 03.06.2015

Jugendbühne Wachtberg reißt aus

„Suite Deluxe“

Aufführung am 13./14. Juni

„Suite Deluxe“

Wachtberg-Berkum. Es ist wieder soweit, die Nachwuchsschauspieltruppe „Jugendbühne Wachtberg“ öffnet die Türen zur Aufführung ihres Stückes „Suite Deluxe“.

Es wurde bereits 2012 in kleinem Rahmen uraufgeführt. Aber seitdem Luisa Kleinen und Christoph Ehlert das Stück im Frühjahr 2011 geschrieben haben, hat sich vieles in der Jugendbühne bewegt. Ein ganz neues Ensemble bringt das Stück erneut auf die Bretter, denn das Motto „Theater von Jugendlichen für Jugendliche“ besteht nach wie vor. Noch immer sind die Themen des Stückes aktuell und finden in den Augen der Jugendtruppe zu wenig Beachtung in der Welt. Die Jugendbühne Wachtberg erzählt mit „Suite Deluxe“ eine spannende Geschichte über Vernachlässigung, Missbrauch, Kriminalität und Verwahrlosung, und darüber, wie wichtig wahre Freunde sind.

Es ist die Geschichte von Mia und Manuel, die einander auf der Straße begegnen und feststellen, dass sie ein gemeinsames Schicksal teilen. Sie sind ausgerissen und haben nicht gedacht, dass es so schwer ist „hier mal eben Platte zu machen“. Manuel träumt von einem Leben voller Abenteuer, weit weg von seinen Eltern, die keine Zeit für ihn haben, während Mia vor ihrem Stiefvater flüchtet, der alles andere als ein netter Kerl ist. Doch nach einer ernüchternden Nacht im Freien müssen beide zugeben, das Leben auf der Straße haben sie sich anders vorgestellt. Doch dann treffen sie auf ein paar Straßenkids, die die beiden Ausreißer bei sich aufnehmen und ihnen eine Bleibe bieten. Aber wie alles im Leben, gibt es auch hier nichts umsonst. Es gilt, eine Bewährungsprobe zu bestehen. Nur wenn Manuel diese erfolgreich meistert, dürfen sie bleiben.

Karten sind für einen Kostenbeitrag von vier Euro an der Theaterkasse erhältlich.

Internet:

www.jugendbuehne-wachtberg.de oder

www.studiobuehne-wachtberg.de

Die Aufführungen sind am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juni, jeweils 16 Uhr im Schulzentrum, Stumpebergweg 5, Wachtberg-Berkum.

Pressemitteilung

Gemende Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung