Lokalsport | 17.09.2013

SV Rot-Weiß Merl - Damenhandball

TSV Bonn rrh schlägt Merl mit 29:25 Toren

Merler Damen zeigten gegen den TSV Bonn rrh. ein gutes Spiel! privat

Merl/Bonn. Im Anschluss an die erste Herrenmannschaft traten die Merler Damen beim TSV Bonn rrh. zu ihrem ersten Kreisligaspiel am letzten Samstag an. Die Merlerinnen, die erst im Nachgang zur abgelaufenen Saison noch einen Aufstiegsplatz in die Kreisliga bekamen, waren gespannt auf ihr ersten Spiel in dieser höchsten Spielklasse im Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg. Beide Teams kamen gut ins Spiel, so dass nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit, beide Teams je fünf Tore erzielt hatten. Die Merlerinnen trugen ein schnelles Spiel vor, leichte technische Schwierigkeiten auf beiden Seiten verhinderten jedoch, dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte Der Halbzeitstand von 12:14 ließ bei den Meckenheimer Damen die Hoffnung aufleben, dass hier in diesem Spiel durchaus etwas gehen konnte.

Zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit fanden jedoch die Beueler Frauen besser ins Spiel und konnten den Abstand zu den Merlerinnen kontinuierlich vergrößern. Das Damenteam aus Meckenheim kämpfte jedoch tapfer und mit guter Abwehrarbeit konnte der eine oder andere Ball abgefangen und nach einem schnellen Tempogegenstöße in zählbare Tore verwandelt werden. Am Ende unterlag Merl mit 25:29. Die recht hohe Anzahl der erzielten Tore belegt jedoch dennoch den Eindruck, dass die Merler Frauen auch in der Kreisliga noch das eine oder andere Zeichen werden setzen können. Die anfeuernden Merler Zuschauer jedenfalls waren sich am Ende einig, dass Merl trotz der Niederlage ein gutes Spiel gezeigt hat.

Merler Damen zeigten gegen den TSV Bonn rrh. ein gutes Spiel! Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Skoda
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht