Lokalsport | 11.06.2013

FC Pech veranstaltet Jugend-Vereinsmeisterschaften

Teilnahmerekord und miteinander-gegeneinander

33 Kinder des FC Pech ermittelten Tischtennis-Vereinsmeister

Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die Kinder und Jugendlichen des FC Pech haben dies getan.Privat

Pech. Miteinander-gegeneinander war die Devise bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften, die in der Pecher Turnhalle ausgetragen wurden. Mit 33 Kindern registrierten die Organisatoren des FC Pech nicht nur einen absoluten Teilnahmerekord, sondern standen auch vor der zeitlichen Bewältigung eines umfangreichen Turnierablaufs. Wohlweislich hatte man den Start der jeweiligen Leistungsklassen zeitlich so versetzt, dass letztlich alle Spiele um die heiß begehrten Pokale und Medaillen wie vorgesehen durchgeführt werden konnten. Wie bereits in den Vorjahren entwickelten sich die Wettkämpfe wieder zu einem unterhaltsamen Familientag. Vereinsangehörige und viele Eltern verfolgten die Spiele ihrer Sprösslinge und Nachwuchstalente nicht nur mit großer Begeisterung, sondern fanden auch zwischendurch bei Kaffee und Kuchen, der von einigen hilfsbereiten Müttern bereitgestellt wurde, die gewünschte Entspannung.

Finalspiele

Höhepunkt waren natürlich die Finalspiele, bei denen die rasanten Ballwechsel immer wieder mit lautstarkem Beifall bedacht wurden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Siegerehrung und einer Verlosung, bei der auch die sportlich nicht ganz so erfolgreichen Kinder einige für das Tischtennisspiel geeignete Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.

Als Vereinsmeister wurden geehrt:

Leistungsklasse A: 1. Lennert Dick, 2. Oliver Green, 3. Max Mundt; Leistungsklasse B: 1. Nils Merten, 2. Julian Huberto, 3. Finja Andritschke; Leistungsklasse C: 1. Jasper Lämmel, 2. Ben Kuchen, 3. Julian Arvai; Leistungsklasse D: 1. Maximilian Janke, 2. Alexander Janke, 3. Amir Fleega.

Die Tischtennis-Meister von morgen des FC Pech wurden mit nützlichen Preisen und Pokalen geehrt.

Die Tischtennis-Meister von morgen des FC Pech wurden mit nützlichen Preisen und Pokalen geehrt.

Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Die Kinder und Jugendlichen des FC Pech haben dies getan.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#