FC Pech veranstaltet Jugend-Vereinsmeisterschaften
Teilnahmerekord und miteinander-gegeneinander
33 Kinder des FC Pech ermittelten Tischtennis-Vereinsmeister
Pech. Miteinander-gegeneinander war die Devise bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften, die in der Pecher Turnhalle ausgetragen wurden. Mit 33 Kindern registrierten die Organisatoren des FC Pech nicht nur einen absoluten Teilnahmerekord, sondern standen auch vor der zeitlichen Bewältigung eines umfangreichen Turnierablaufs. Wohlweislich hatte man den Start der jeweiligen Leistungsklassen zeitlich so versetzt, dass letztlich alle Spiele um die heiß begehrten Pokale und Medaillen wie vorgesehen durchgeführt werden konnten. Wie bereits in den Vorjahren entwickelten sich die Wettkämpfe wieder zu einem unterhaltsamen Familientag. Vereinsangehörige und viele Eltern verfolgten die Spiele ihrer Sprösslinge und Nachwuchstalente nicht nur mit großer Begeisterung, sondern fanden auch zwischendurch bei Kaffee und Kuchen, der von einigen hilfsbereiten Müttern bereitgestellt wurde, die gewünschte Entspannung.
Finalspiele
Höhepunkt waren natürlich die Finalspiele, bei denen die rasanten Ballwechsel immer wieder mit lautstarkem Beifall bedacht wurden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Siegerehrung und einer Verlosung, bei der auch die sportlich nicht ganz so erfolgreichen Kinder einige für das Tischtennisspiel geeignete Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten.
Als Vereinsmeister wurden geehrt:
Leistungsklasse A: 1. Lennert Dick, 2. Oliver Green, 3. Max Mundt; Leistungsklasse B: 1. Nils Merten, 2. Julian Huberto, 3. Finja Andritschke; Leistungsklasse C: 1. Jasper Lämmel, 2. Ben Kuchen, 3. Julian Arvai; Leistungsklasse D: 1. Maximilian Janke, 2. Alexander Janke, 3. Amir Fleega.
Die Tischtennis-Meister von morgen des FC Pech wurden mit nützlichen Preisen und Pokalen geehrt.
