Allgemeine Berichte | 03.09.2015

Lesung im Radom des Fraunhofer Institutes

Terran Star Fleet Event im Radom

Volker Schmid las im Radom des Fraunhofer Institutes aus seinem Science-Fiction-Roman.Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Schon die Wartezeit vor Beginn der Lesung wurde den Besuchern im Radom auf interessante Weise verkürzt. Zum Klang von spaciger Musik lief ein Film, der den Abbau der alten und den Aufbau der neuen Hülle des Radoms im letzten Herbst dokumentierte. Prof. Dr. Joachim Ender, Direktor des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (FHR), begrüßte die Gäste in der „neuen Kugel“. Die „neue Kugel“, das ist das Radom, also die äußere Schutzhülle um das Großradar im Inneren der Kugel, erläuterte Dr. Lutz Leushacke, Leiter der Abteilung Großradaranlage. Auch mit der eineinhalb Meter kleineren neuen Schutzhülle ist die Wachtberger Großradaranlage immer noch die größte der Welt. Zu ihren Aufgaben zählt es, den Weltraum zu beobachten und die Bundesrepublik Deutschland vor einer möglichen Gefährdung durch Weltraummüll oder möglicherweise gar vor einem Absturz fremder Satelliten zu beschützen. Genau das richtige Ambiente also für den Autoren Volker Schmid, der unter dem Pseudonym Robert T. Sinclair bereits viele Science-Fiction-Romane veröffentlicht hat. Im Rahmen der 9. Wachtberger Kulturwochen entführte er die über hundert interessierten Zuhörer ins 26. Jahrhundert. Die Erde hat sich zu dieser Zeit mit mehreren benachbarten Welten in einem Handelsbündnis zusammengeschlossen. Aber auch hier läuft nicht alles friedlich; ein interstellarer Krieg droht, dem sich die Raumflotte entgegenstellt. Die Auszüge aus seinem ersten Roman, Episode 1 – Orions Schwert, machten neugierig auf Sinclairs Weltraumabenteuer der fünfteiligen Terran Starfleet Buch-Serie. Konflikte und Kooperationen, Liebe und Hass, Krieg und Frieden wechselten sich ab auf der „kosmischen Bühne“ des Geschehens. Musikalisch in Szene setzten das Weltraumabenteuer die Starfield Voyagers. Umgeben von Keyboards und Synthesizern erzeugten die Musiker Christian Gritzner und Cliff Verhoest ruhige eingängige Melodien, treibende Sequenzen, schwebende Flächenklänge und mystische Soundeffekte, die die Zuhörer gekonnt auch akustisch in die ferne Welt des 26. Jahrhunderts entführten. Optische Effekte und Space-Videos, Animationen von Flügen über den Mars und sehr eindrucksvoll der NASA-Film „Earth Illumination“, ergänzten die ruhige Weltraummusik.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Volker Schmid las im Radom des Fraunhofer Institutes aus seinem Science-Fiction-Roman.Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick