Allgemeine Berichte | 17.02.2015

Gemeinde Wachtberg informiert - Fotoausstellung im Rathaussaal Berkum

Tierisch scharf gesehen - Fotografien aus dem Tierreich

Der Fotoclub Wachtberg präsentiert zum zehnten Mal eine Fotoausstellung

Tolle Aufnahmen aus dem Reich der Tiere erwarten die Besucher der Fotoausstellung. privat

Wachtberg-Berkum. Die Ausstellung des Fotoclubs Wachtberg mit Fotografien aus dem Reich der Tiere wird vom 25. Februar bis zum 20. März im Rathaussaal der Gemeinde in Berkum zu sehen sein. Sie wird am Mittwoch, 25. Februar um 19 Uhr eröffnet, das Niederbachemer Blockflötenkonsort wird die Eröffnung musikalisch umrahmen. Im Fotoclub Wachtberg, der fast genauso alt ist wie die Gemeinde, treffen sich ambitionierte Fotoamateure, um Erfahrungen auszutauschen, fotografische Arbeiten zu beurteilen und Anregungen zu guten Fotografien auszutauschen; die Ziele und Aktivitäten des Clubs haben sich in den Jahren kaum verändert, auch wenn sich die fototechnischen Mittel durch die Digitalisierung sehr stark gewandelt haben.

Der Fotoclub zeigte seine Arbeiten zu interessanten Themen, wie „Rund ums Rad“ oder „Faszination Holz“ auch in öffentlichen Ausstellungen, die nun schon zum zehnten Mal in Wachtberg stattfinden. Das Thema 2015 „Tierisch scharf gesehen“ wird einen bunten Reigen von Fotos aus dem Reich der Tiere zeigen, von den exotischen Tieren Afrikas bis zu heimischen Tieren, die den Menschen auch in Wachtberg und Umgebung beinahe täglich begegnen. Die Gemeinde und der Fotoclub Wachtberg laden zur Eröffnung der Ausstellung am 25. Februar ein, die dem Besucher einen interessanten fotografischen Einblick in das Reich der Tiere bieten wird; und alles natürlich „tierisch scharf gesehen“.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Tolle Aufnahmen aus dem Reich der Tiere erwarten die Besucher der Fotoausstellung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

An fünf Gräbern wurden die Grableuchten entwendet

17.11.: Unbekannte stehlen Grableuchten

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25