Allgemeine Berichte | 21.11.2012

Adendorfer Martinsmarkt

Tolle Stimmung und ein vielseitiges Angebot

Die Adendorfer Kirche war während des Martinsmarktes am Abend in bunten Farben beleuchtet. VJ

Adendorf. „So viele Besucher wie in diesem Jahr hatten wir noch nie“, freute sich Oliver Wolf, der Vorsitzende des Vereins Adendorfer Gewerbetreibender (VAG). Die fünfte Auflage des stimmungsvollen Martinsmarktes rund um den Dorfplatz profitierte überwiegend von dem angenehmen Herbstwetter, das an den ersten drei Tagen herrschte. Doch die Veranstalter hatten rund um den Nachbau eines historischen Kasseler Langofens wieder alles getan, um den Besuchern aus nah und fern ein stimmungsvolles Marktgeschehen zu präsentieren. Und das für einen Tag länger als im vergangenen Jahr, denn diesmal begann der Martinsmarkt bereits am Donnerstag und endete erst am Sonntagabend.

Bis in die späten Abendstunden konnten die Besucher an allen Tagen das Ambiente rund um den Dorfplatz ausgiebig genießen. Besonders gut kam bei den Gästen die stimmungsvolle Beleuchtung der Dorfkirche und der Alten Schule an, die nach Einbruch der Dunkelheit in den verschiedensten Farben aufleuchteten. An allen Tagen wurde der Kasseler Langofen vom „Brennteam“, das auch schon einige Nachwuchskräfte umfasst, angefeuert und sorgte so für wohlige Wärme und interessante Schauspiele, wenn wieder einmal ein Holzscheit in den Ofen geworfen wurde.

Auf Strohballen rund um Feuerkörbe

Für die Bequemlichkeit der Marktbesucher hatte die VAG den Dorfplatz mit Rindenmulch gepolstert und mit noch mehr Strohballen als in der Vergangenheit ausgestattet. Die luden zum gemütlichen Sitzen rings um die zahlreichen Feuerkörbe ein, welche neben den identisch geschmückten Buden für ein heimeliges Ambiente sorgten. Das Angebot an Kunsthandwerk, Speisen und Getränken war wieder einmal überaus vielfältig und der Jahreszeit angemessen: Sowohl einheimische Betriebe als auch die Adendorfer Vereine bereiteten Leckereien zu, die von den Gästen mit Genuss verzehrt wurden.

Erstmals hatten die Veranstalter mit einem professionellen Parkleitsystem dafür gesorgt, dass es nicht mehr die Parkprobleme der vergangenen Jahre gegeben hatte, als das Dorf angesichts des enormen Besucherantrags verkehrstechnisch mitunter zum Erliegen kam. Doch mit einer großen, zu einem Parkplatz umgestalteten Wiese war garantiert, dass der Ort die große Besucherzahl auch aufnehmen konnte. Das Musikprogramm war ebenfalls hörenswert, begann am Donnerstag mit dem Auftritt der überregional bekannte Band von Mark Gillespie, die den Dorfplatz gleich so richtig im Sturm eroberte. Am Freitagabend sorgte „Dancing Sound“ für die musikalische Unterhaltung, und Samstagabend war das Duo „Multivoices“ auf der kleinen Bühne zu hören. Dort verteilte die Ortsausschuss-Vorsitzende und Vizebürgermeisterin Ursula Perkams in roter Mütze für die Kleinen und Kleinsten wieder die traditionellen Weckmänner, die ihr förmlich aus den Händen gerissen wurden. Eine weitere besondere Attraktion war der Auftritt des Feuerkünstlers hoch oben auf dem Langofen, der eine glanzvolle Darbietung bot.

VJ

Tolle Stimmung und ein vielseitiges Angebot
Tolle Stimmung und ein vielseitiges Angebot
Tolle Stimmung und ein vielseitiges Angebot

Die Adendorfer Kirche war während des Martinsmarktes am Abend in bunten Farben beleuchtet. Fotos: VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Nachhilfeunterricht
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen