Lokalsport | 02.09.2014

SC Ließem 90, E-1-Jugend

Toller Saisonstart!

Ließem. Nach außen hin waren alle tiefenentspannt, aber ein kleines Kribbeln hatte morgens wohl jeder Beteiligte bemerkt: Der Saisonauftakt der E-1-Junioren des SC Ließem 90 gegen den 1. FC Rheinbach stand auf dem Programm. Außergewöhnlich ernst und sachlich war dann auch die Stimmung vor dem Spiel, denn schließlich wollte jeder endlich mal mit drei Punkten in die Saison starten. Mit fünf Minuten Verzögerung ging es dann auch los. Die Gallier machten sofort Druck und zeigten, wer der Chef auf dem Platz sein sollte. Immer wieder angetrieben von Theo, Tom und Tobi, erspielten sich die Jungs eine Chance nach der anderen. Nach 13 Minuten ging Rheinbach in Führung.

Die Jungs behielten offensichtlich die Nerven und kamen einige Minuten später zum verdienten Ausgleich. Tobias Follmann (der noch viermal treffen sollte) war der Torschütze. Die Jungs setzten nach. Tobias schlug erneut zum 2:1 zu, ehe Tom Schäfer vor der Pause noch auf 3:1 erhöhte. Die bis dahin wenigen Rheinbacher Angriffe wurden von den sehr aufmerksamen Abwehrspielern Ben und Aaron erfolgreich entschärft.

Nach der Pause kam dann mit Stammtorwart Lukas, Jonas und Matin frisches Blut in die Mannschaft, erneut übernahmen die Jungs wie gewohnt die Initiative. Jedoch kam es zu zwei äußerst unglücklichen Kontern (die neu formierte Abwehrreihe war noch nicht ganz aufmerksam), sodass es zur Überraschung von Spielern, Trainer und Zuschauern plötzlich 3:3 stand.

Und wer jetzt wiederum befürchtet hatte, die Jungs würden die Köpfe hängen lassen, sah sich erneut getäuscht. Jetzt spielte das Team wie aufgedreht. Der unverwüstliche Tobias schlug zweimal zu und erhöhte auf 5:3. Anschließend hielt Stammtorhüter Lukas einen Handsiebenmeter. Und jetzt gab es erst recht kein Halten mehr - bis zum Schlusspfiff trafen dann noch Tom, Jonas und wiederum Tobias.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda