SC Liessem 90
Torfestival der Gallier
SC Liessem 90 - TuS Odendorf 5:3 (4:2)
Liessem. Nach dem Punktgewinn gegen den Meisterschaftsanwärter Hertha Buschhoven empfingen die Gallier auf der heimischen Platzanlage die Mannschaft des TuS Odendorf.
In der vergangenen Saison endeten beide Begegnungen mit einem Remis. Das Trainergespann Malacho/Schlieber musste lediglich auf Hinterholzer, Böckmann und Kukuc verzichten. Für den in Buschhoven stark spielenden Kowalski kehrte Schure zurück ins Tor der Gallier.
Von Beginn an war Ließem die spielbestimmende Mannschaft, es war dem Team anzusehen, dass es die Punkte unbedingt behalten wollte. Bereits in der siebten Spielminute war es Sascha Quast, der die frühe Führung nach gelungenem Zuspiel von Bardtke erzielte. Wer sich jetzt auf einen entspannten Nachmittag einstellte, lag daneben. Odendorf erzielte keine zwei Minuten nach dem 1:0, bedingt durch einen Stellungsfehler in der Defensive des SCL den überraschenden Ausgleich.
Ließem war sichtlich überrascht, gab aber dennoch das Tempo vor und hatte das Spiel fest im Griff. Durch gutes Pressing wurde der Gast immer wieder zu Fehlern gezwungen und so war meistens hinter dem Mittelkreis Schluss für den TuS. In der 26. Spielminute lies Alexander Dembowski die Fans jubeln. Nach dem dritten Eckball in Folge setzte er sich im Strafraum durch und drückte die Kugel über die Linie. Odendorf verlor in dieser Phase völlig die Orientierung und so war es Philipp Horn der nach schönem Pass von Weber aus der eigenen Hälfte das eigentlich beruhigende 3:1 erzielte.
Doch schon im Gegenzug bekam Weber den Ball nicht aus dem Strafraum und Odendorf konnte eiskalt zum 2:3 verkürzen. Ließem ließ sich wieder nicht beeindrucken und hätte den alten Abstand eine Minute später wieder herstellen können. Der Odendorfer Keeper konnte den Schuss von Horn gerade noch so von der Linie kratzen. Den Schlusspunkt in der ersten Hälfte setzte Bardtke, der nach drei Vorlagen nun selbst traf. Häusler steckte den Ball sehenswert auf den Spielmacher durch. Dieser tanzte zwei Abwehrspieler sowie den Torwart aus und vollstreckte zur 4:2-Halbzeitführung ins leere Tor.
Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gallier wohl noch in der Halbzeitpause, da ein erneuter individueller Fehler in der 47. Spielminute den erneuten Anschlusstreffer der Gäste zu Folge hatte. Doch wie zuvor steckten die Gallier diesen Rückschlag weg und spielten sich weiterhin mit schönen Kombinationen vor das Tor der Odendorfer. In der 60. Spielminute war es erneut Horn, der nach einem Eckball von Bardtke abzog und die vorentscheidende 5:3-Führung erzielte.
Ließem ließ Odendorf jetzt etwas mehr Platz und versuchte sich im Konterspiel. Dies brachte die Gallier dem sechsten Tor näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Mit zunehmender Spieldauer begann Odendorf, mit sich und dem Schiedsrichter zu hadern.
Doch Ließem ließ sich davon nicht beeindrucken. Insgesamt 19 Eckbälle sprechen für sich und die Überlegenheit der Gallier. Nach dreiminütiger Nachspielzeit war der dritte Saisonsieg besiegelt.
Durch dieses Ergebnis kletterte der SCL auf Platz fünf der Tabelle. Am Sonntag, 20. Oktober kommt es zum Spitzenspiel beim Überraschungsaufsteiger Boluspor Bonn II. Ein wahrer Härtetest für die Mannschaft des SC Ließem. Anpfiff dieser Partie ist um 13 Uhr, gespielt wird an der Josefhöhe in Bonn auf dem Tennenplatz zwei.
Es spielten:
Schure, Weber (ab 68. Emsbach), Dembowski, Quast, Miftarj, Bardtke, Ruhnau, Kania, Dresen, Horn (ab 86. Schlich), Häusler (ab 80. Da Silva).
