Lokalsport | 10.09.2013

Godesberger Motorclub erfolgreich am Nürburgring

Traumergebnis erreicht

Zweite Hälfte der Motorsportsaison mit tollem Ergebnis eröffnet

Mit einem Traumergebnis kam das Team mit Startnummer 722 mit den Fahrern Anja Wisskirchen und Norbert Schäfer auf ihrem Ford Cougar ins Ziel. privat

Bad Godesberg. Für den GMC begann die zweite Hälfte der Motorsportsaison am Nürburgring mit der Teilnahme von drei Fahrzeugen bei der RCN GLP Venntrophy, ausgerichtet vom Motorclub Roetgen. Insgesamt wurden 161 Fahrzeuge über die bekannte Rennstrecke Nordschleife von 322 Fahrern und Beifahrern pilotiert.

Auch diesmal galt es die gefahrenen Runden bestmöglichst in gleichmäßiger Zeit zu absolvieren. Die Voraussetzungen, um dies gut zu meistern, waren bei stabilem und vor allem trockenen Wetter bestens gegeben. Von den drei gestarteten Rennboliden des GMC taten sich diesmal besonders hervor die Startnummer 722 mit den Fahrern Anja Wisskirchen und Norbert Schäfer auf ihrem Ford Cougar. Ihnen gelang es die Rundenzeiten stabil gleich zu halten und somit konnten sie am Ende ein für sie einmaliges Traumergebnis herausfahren, Platz 31.

Diese Platzierung wurde mit dem Erhalt von zweien der begehrten Pokale belohnt.

Die anderen beiden Teams absolvierten auch ohne Schwierigkeiten ihre Turns, lagen aber in der Platzierung dahinter. Das Team H.C. Schäfer und Michael Baresel landete auf Platz 68 und das Team Vater und Sohn Geilen kam nicht in die Wertung, in der Auslaufrunde unterboten Sie die gesetzte Mindestrundenzeit.

In der Schlussbesprechung kam von allen Beteiligten und der Rennleitung ganz klar zum Ausdruck, es war wiederum eine tolle Veranstaltung, mit fairen Mitteln gekämpft und Spaß für alle Beteiligten.

Die nächste derartige Veranstaltung findet statt am Samstag, 21. September, und wie immer können es die Fahrer des Godesberger MC’s kaum erwarten.

Ohne Schwierigkeiten fuhren auch die beiden anderen Teams ein problemloses Rennen.

Ohne Schwierigkeiten fuhren auch die beiden anderen Teams ein problemloses Rennen.

Mit einem Traumergebnis kam das Team mit Startnummer 722 mit den Fahrern Anja Wisskirchen und Norbert Schäfer auf ihrem Ford Cougar ins Ziel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige