„Der kleine weiße Ball“ - Dritter Band der Chronik von Rudi Sonntag ist erschienen
„Turnhalle Fritzdorf - die schönste Halle zwischen Rhein und Weser“
Wachtberg-Berkum. Als „schönste Halle zwischen Rhein und Weser“ bezeichnet Rudi Sonntag die Fritzdorfer Turnhalle, in der die heimische Tischtennismannschaft erfolgreich trainiert.
Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Geschichte des TTC Fritzdorf und überreichte nun an Bürgermeister Theo Hüffel den jüngst fertiggestellten dritten Band seiner Chronik.
Auch in diesem Buch, das auf knapp 300 Seiten den Zeitraum von 2004 bis 2009 umfasst, erzählt er Lustiges und Besinnliches aus dem Vereinsleben und widmet sich wieder akribisch den sportlichen Höhen und Tiefen der Fritzdorfer Tischtennisspielerinnen und -spieler. Das Schreiben könne zur Sucht werden, gibt Sonntag, der 1958 zu den Gründungsmitgliedern zählte und 52 Jahre im Vorstand aktiv war, schmunzelnd zu. Den ersten Band über den „kleinen weißen Ball“ habe er noch handschriftlich verfasst, inzwischen schreibe er mit der Schreibmaschine – auch das hat seinen Charme und verstärkt den Chronik-Charakter, zumal die vielen abgedruckten Fotos durchgängig nur in schwarz-weiß gehalten sind.
Bei der Buchübergabe im Rathaus zeigte sich Hüffel begeistert: „Mit Ihrer Chronik halten Sie nicht nur umfassend die Entwicklung des TTC Fritzdorf wach, sondern dokumentieren auch auf ganz besondere Weise ein Stück Zeitgeschichte.“
„Der kleine weiße Ball“, Band 3, ist bei Rudi Sonntag, Eckendorfer Straße 4 in Wachtberg-Fritzdorf, Tel. (0 22 25) 29 40 erhältlich.
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
