Allgemeine Berichte | 09.04.2013

Gemeinde Wachtberg informiert

Unterschiedliche Jugendangebote präsentieren

Unterschiedliche Jugendangebote präsentieren

Wachtberg-Berkum. Die Vorbereitungen für Wachtbergs erste Jugend- und Freizeit-EXPO am Samstag, 27. April, von 13 bis 17 Uhr, im Schulzentrum in Berkum, laufen auf Hochtouren. Bereits 20 Vereine und Organisationen aus Wachtberg haben ihre Teilnahme zugesagt und werden Wachtbergs Kindern, Jugendlichen und Familien Jugendangebote präsentieren.

Die Wachtberger Jugendfachkraft Claudia Schmidt sammelt die Anmeldungen und kann schon jetzt sagen, dass „ein buntes und vielfältiges Programm zu Stande kommen wird, da sich auch ganz unterschiedliche Vereine angemeldet haben.“ Eine erste Vorschau der bereits angemeldeten Vereine und deren Angebote:

· Reitschule Heiß: Stand mit Pferd(en)

· Jugendförderverein Villip Airbrush-Tattoos: Graffiti Aktion, Waffeln und Getränke

· Jugendorchester: Vorführungen und Instrumente zum Ausprobieren

· MOVE! : „Sofa- Aktion“

· St. Hubertus Schützenbruderschaft Adendorf: Schießen

· Didgeridoo-Bonn: Didgeridoo spielen

· Slackline-Bonn: Slacklining

· Golfclub Godesberg: „Torwand-Golf“

· Pfadfinder Berkum: Die Pfadfinder stellen sich mit ihrem schwarzen Zelt vor.

· TC Wachtberg: Infostand

· Jugendfachkräfte: „So sieht ein Jugendtreff aus“

· Bogenschützen FC Pech: Bogenschießen

· Jugendrat: „Plakataktion“ – es gibt was zu gewinnen

· SSV Wachtberg: ZUMBAtomic©

· Jugendfeuerwehr: Die Jugendfeuerwehren stellen sich vor.

· FC Pech: Kinderturnen

· SV Wachtberg: noch in Planung

· KG Gelb-Grün Fritzdorf: noch in Planung

· BC Wachtberg: noch in Planung

· DRK Ortsgruppe Wachtberg: noch in Planung.

Anmeldungen: Sollten auch Sie Interesse haben, sich mit Ihrem Verein/ Ihrer Organisation bei der EXPO zu präsentieren, melden Sie sich bitte bei Claudia Schmidt unter Telefon (02 28) 95 44 -1 63 oder per E-Mail an claudia.schmidt@wachtberg.de.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

Unterschiedliche Jugendangebote präsentieren
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Sven Schnieber heißt das Mädchendreigestirn samt Gefolge willkommen

Karnevalistischer Empfang im Rathaus

Meckenheim. Mit einem kräftigen „Meckem Alaaf“ hat Bürgermeister Sven Schnieber das Meckenheimer Mädchendreigestirn Prinzessin Lotta I. (Lotta Chantal Hass), Jungfrau Leonie I. (Leonie Weißensee) und Bäuerin Leonie I. (Leonie Löhr) im Rathaus begrüßt. Begleitet wurde das Trifolium von seinem Gefolge sowie Vertreterinnen und Vertretern aller Karnevalsgesellschaften. Für die Tollitäten bedeutete der...

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 gibt es „Frauenwürde“ als Trägerverein einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Lahnstein. Die Gründung von „Frauenwürde“ auf Initiative der Gruppe „Wir sind Kirche“ war seinerzeit die Antwort der Katholiken auf das strikte „Nein“ des Vatikans bezüglich der gesetzlichen Schwangerenberatung in Deutschland.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#