Ev. Kirchengemeinde Wachtberg
Veranstaltung zum Jubiläum
250 Jahre deutsche Siedler in Russland
Wachtberg. Am 22. Juli 1763 hat die deutschstämmige russische Zarin Katharina II., auch „die Große“ genannt, in einem „Manifest“ deutsche Landwirte und Handwerker eingeladen, in das Zarenreich zu siedeln und dort am wirtschaftlichen Aufbau nach dem Ende der Kriege mit Schweden, der Türkei und Österreich mitzuwirken.
An dieses Jubiläum wird der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg gemeinsam mit dem Kreisverband der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland am Freitag, 27. September, um 19 Uhr, in einer Informationsveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, erinnern.
Als Festredner wird Dr. Alfred Eisfeld, Leiter der Abteilung Göttingen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa, an die historische Bedeutung dieses Jubiläums erinnern. Der Neubürgerbeauftrage des Rhein-Siegkreises, Ludwig Neuber, wird die Integrationsleistungen der deutschen Aussiedler aus Russland würdigen. Der Musiker und Sänger Dimitri German (Remagen) wird mit seinen Liedern eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen. Alle Interessierten an der wechselvollen deutsch-russischen Geschichte und deren Bedeutung bis in die Gegenwart sind zu der Veranstaltung eingeladen.Pressemitteilung
Ökumenischer Arbeitskreis Wachtberg
